Hi,
ich habe erst um den Jahreswechsel herum mein Aquarium umgestellt vom 1. Stock auf den Flur des Erdgeschosses und in dem Vorgang es komplett neu eingerichtet, sprich alle Pflanzen, Wurzelhölzer, Steine raus sowieso den Kies ausgewaschen und die Scheiben alle blank geschrubbt.
Nun, gut vier Monate später habe ich wieder das Problem, dass die hintere Scheibe wieder komplett von einer dunkelgrünen Schicht überlagert ist. Da ich meistens nur alle 2-3 Wochen bei meinem Vater zuhause bin, wo das Aquarium steht, komm ich nicht so häufig dazu, diese Scheibe mit diesem Magnetscheibenwischer zu putzen. Trotzdem war es ziemlich krass, wie schlagartig die Scheibe wieder komplett dicht war.
Ich habe was Pflanzen angeht derzeit nur Javafarn, Wasserpest und eine sehr kleinbleibende Pflanze mit ovalen Blättern drin.
Des weiteren habe ich nur einen Innenfilter, dessen Ausströmrichtung diagonal auf die betreffende hintere Scheibe zielt.
Kann mir jemand sagen, worin das Problem liegt und wie ich es möglichst anhaltend beheben kann?
M.f.G.
Danny
ich habe erst um den Jahreswechsel herum mein Aquarium umgestellt vom 1. Stock auf den Flur des Erdgeschosses und in dem Vorgang es komplett neu eingerichtet, sprich alle Pflanzen, Wurzelhölzer, Steine raus sowieso den Kies ausgewaschen und die Scheiben alle blank geschrubbt.
Nun, gut vier Monate später habe ich wieder das Problem, dass die hintere Scheibe wieder komplett von einer dunkelgrünen Schicht überlagert ist. Da ich meistens nur alle 2-3 Wochen bei meinem Vater zuhause bin, wo das Aquarium steht, komm ich nicht so häufig dazu, diese Scheibe mit diesem Magnetscheibenwischer zu putzen. Trotzdem war es ziemlich krass, wie schlagartig die Scheibe wieder komplett dicht war.
Ich habe was Pflanzen angeht derzeit nur Javafarn, Wasserpest und eine sehr kleinbleibende Pflanze mit ovalen Blättern drin.
Des weiteren habe ich nur einen Innenfilter, dessen Ausströmrichtung diagonal auf die betreffende hintere Scheibe zielt.
Kann mir jemand sagen, worin das Problem liegt und wie ich es möglichst anhaltend beheben kann?
M.f.G.
Danny