Hiho
wie aus meinem anderen thread einige wissen wohne ich im Dachgeschoss.
Da ich hier leider auch keine rolläden habe, habe ich im Moment eine Zimmertemperatur
von 35°C. Für mich alleine schon heftig aber ich habe die Möglichkeit mich abzukühlen.
Meine Fische können dies nicht und ich habe im Becken eine Temperatur von ganzen 32°C
Das ist natürlich viel zu viel.
Wie kann ich das schonend runter kühlen ohne den fischen gleich einen schock zu verpassen und wie halte ich diese Temperatur? Große Mittel habe ich nicht zur Verfügung ausser eisbomben in tupa dosen die ich im Becken schwimmem lasse. Das Eiswasser kippe ich natürlich nicht rein.
Kann ich mehrmals am Tag einen Eimer etwas kühleres Wasser austauschen?
Wenn ja wie oft. Weil langsam mache ich mir sorgen um die fische.
Schwimmen wie von der tarantel gestochen im Becken rum seitdem das Becken die 30°C erreicht hat.
Bin für jede schnelle Hilfe dankbar.
Ela.
wie aus meinem anderen thread einige wissen wohne ich im Dachgeschoss.
Da ich hier leider auch keine rolläden habe, habe ich im Moment eine Zimmertemperatur
von 35°C. Für mich alleine schon heftig aber ich habe die Möglichkeit mich abzukühlen.
Meine Fische können dies nicht und ich habe im Becken eine Temperatur von ganzen 32°C
Das ist natürlich viel zu viel.
Wie kann ich das schonend runter kühlen ohne den fischen gleich einen schock zu verpassen und wie halte ich diese Temperatur? Große Mittel habe ich nicht zur Verfügung ausser eisbomben in tupa dosen die ich im Becken schwimmem lasse. Das Eiswasser kippe ich natürlich nicht rein.
Kann ich mehrmals am Tag einen Eimer etwas kühleres Wasser austauschen?
Wenn ja wie oft. Weil langsam mache ich mir sorgen um die fische.
Schwimmen wie von der tarantel gestochen im Becken rum seitdem das Becken die 30°C erreicht hat.
Bin für jede schnelle Hilfe dankbar.
Ela.