Diese Test ausreichend?

Hallo Bettina,

ich bin zwar ein Neuling, aber bei diesem Set fehlt der Test fü das Nitrat.

In der Beschreibung bei Ebay steht:

Enthält die wichtigsten Wassertests für Süß- und Meerwasser:

•pH-Wert,
•Gesamthärte,
•Karbonathärte und
•Nitrit


Persönlich habe ich bisher mit den Tetra Testkoffer ( Tetra Wassertest Set Plus) gute Erfahrungen gemacht.

Ich finde, das man den Nitrat Wert auch im Auge behalten sollte.

Gruß
Jens
 

OR

Mitglied
Hi

ich habe die Tests auch und bin zufrieden...hier sind sie extrem günstig: http://www.aquaristic.net/sera-aqua-test-set.html

Wenn du da bestellst beginn den Einkauf über den Link, der erscheint, wenn du oben rechts im Forum auf "AQL unterstützen" klickst...dann tust du dem Forum auch noch etwas gutes.
Außerdem: In dem Shop gibt es Pflanzen zu absolut fairen Preisen, habe da schon öfters ohne Beanstandungen bestellt :wink:

Oscar
 
Hallo,

danke für eure Antwort!

@ Oscar ja dann werde ich mal den Link betätigen und shoppen gehen :lol: Irgendwie muss so ein Konto doch klein zu kriegen sein.....

VG Bettina
 
Hallo Bettina

Die Tests die in diesem Set enthalten sind decken die wichtigsten Wasserparameter ab und sind meiner Meinung nach vollkommen ausreichend. Ein zusätzlicher Nitrat-Test kann ganz nützlich sein, wobei dieser bei regelmäßigem Wasserwechsel und maßvollem Fischbesatz kaum benötigt wird.

Wichtiger ist meiner Meinung nach abzuklären, wie alt bzw. wann die Reagenzien gefertigt worden sind, denn diese sind nicht unendlich haltbar. So wie ich das sehe ist das Set das in Oscar's Link gezeigt wird aus der älteren Generation der Sera-Tests. JBL gibt für seinen Nitrit-Test eine Haltbarkeit von vier Jahren an wenn das Fläschchen noch original verschlossen ist. Wie lange die Sera-Test halten kann ich dir leider nicht sagen.

Beste Grüße

Christoph
 

fischolli

R.I.P.
Moin Bettina,

m.E. reicht für dich völlig die Wasseranalyse eures Versorgers, die du im Internet findest und ein einfacher Streifentest. Gerade für Anfänger sind die viel einfacher abzulesen und wichtig ist sowieso nur am Anfang der NO2-Wert. Und selbst den kann man vernachlässigen, wenn man die zwei Dinger, die der leibe Gott uns mitgegeben hat und die man "augen" nennt benutzt. Wenn Fische nach "Luft japsen" oder sehr schnelle Kiemenbewegungen haben , muß der Eimer ran. Fertig

Gruß
 
Hallo,

habt Dank für eure Antworten.

@ Olli, ja die Versorgerinfos hatte uns ja Thornik gepostet. DAs war ja ok soweit oder?
Welchen Teststreifen meinst du?
Zum Glück hatte ich jetzt noch nicht bestellt da ich am lernen war :study:

VG Bettina
 

OR

Mitglied
Hi

Bei meinem Link ist nur das Foto alt...ich habe einen der neuen Kartons bekommen. Vor einem halben Jahr bestellt , produziert 08.2012 und bis 08.2015 zu gebrauchen :wink: Ich frag mich auch wie die auf den Preis kommen, aber mir solls recht sein :D

@ Olli: Bevor ich einen Streifentest kaufe würde ich doch das oben erwähnte Angebot für 11€ nehmen...das sind höchstens 5€ mehr und ist um Längen genauer. Und wenn man einen einzelnen Nitrittest kauft, der wirklich Pflicht ist, zahlt man auch schon fast 10€...
Also von mir die klare Empfehlung: Immer anständige Tests im Haus haben, vor allem wenn es später mal an die gezielte Zucht gehen soll, oder es mal Problemchen gibt, ist das schon nützlich! Und bei einem so teuren Hobby wie der Aquaristik machen die 10-15€ jetzt auch nicht mehr den Unterschied...

Oscar
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

wenn man schon unbedingt Wassertests besitzen muss, dann einzeln kaufen und nicht so ein Set, wovon die meisten eh nur wenig bzw. ungenutzt mit der Zeit "in der Ecke verstauben".
Filterking ist da 'ne gute Anlaufstelle.
Wenn man eine anständige Beckenhygiene betreibt und sein Wasser nicht gerade verschneidet, wird man auf Dauer beim messen nur feststellen, das sich so Werte wie GH, KH, pH nicht gross ändern.
Im übrigen bieten die meisten Händler auch kostenlose Wassertestungen von mitgebrachten Proben an.

Gruss Heiko
 
Oben