Diese Art Kies i.O. für c. harbrosus oder pygmaeus? Bild!

Hi zusammen! :)

Ich hab bisher ein reines Red Fire Garnelen Artbecken, hätte nun aber gern einen Schwarm Zwergpanzerwelse dazu. Allerdings las ich, Kies sei nicht optimal für die Tiere. Nun habe ich links im Aquarium recht feinen (1-2mm), rechts etwas gröberen (7mm) Kies, wobei der grobe Kies nicht sehr scharfkantig aussieht.

Könnte das mal jemand anhand des Bildes beurteilen?


Danke & Grüße
Oli

 


A

Anonymous

Guest
Hallo Oli,
für gründelnde Welse darf der Kies nicht scharfkantig sein weil sie sich sonst die Barteln abrasieren. Das kannst Du selbst am besten feststellen, wenn Du reinfasst.

1-2mm Kies, wenn er wirklich rund und nicht scharf ist, sollte auch noch klappen. Vielleicht legst Du ja zusätzlich noch eine kleine "Sandkiste" für die Welschen an.
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Oli,
bei den von dir ausgesuchten Corys handelt es sich um sehr schwimmfreudige Tiere die sich gar nicht so sehr am Boden aufhalten. Deswegen ist der Bodengrund nicht ganz so wichtig, allerdings sollte er trotzdem nicht scharfkantig sein.
Wichtiger ist, das dein Aq nicht zu klein ist.
Aber ihre Barteln würden sie sich auch so nicht abrasieren. :wink:
 
Hallo,

die Barteleinschmelzungen bei Corydoras-Arten und anderen Welsen sind Folge bakterieller Infektionen. Viele der Bakterien leben saprophytisch am Bodengrund. Diese Einschmelzungen kommen auf abgerundeten Kies oder auf Sand genau so vor, wie auf scharfkantigem Untergrund.

Gruß Knut
 
A

Anonymous

Guest
Knut schrieb:
die Barteleinschmelzungen bei Corydoras-Arten und anderen Welsen sind Folge bakterieller Infektionen. Viele der Bakterien leben saprophytisch am Bodengrund. Diese Einschmelzungen kommen auf abgerundeten Kies oder auf Sand genau so vor, wie auf scharfkantigem Untergrund.

Verletzte Barteln sind Eintrittspforten für bakterielle Infektionen - und die Verletzungsgefahr ist auf scharfkantigem Untergrund wesentlich höher.
 

Mudskipper

Mitglied
Regine schrieb:
Knut schrieb:
die Barteleinschmelzungen bei Corydoras-Arten und anderen Welsen sind Folge bakterieller Infektionen. Viele der Bakterien leben saprophytisch am Bodengrund. Diese Einschmelzungen kommen auf abgerundeten Kies oder auf Sand genau so vor, wie auf scharfkantigem Untergrund.

Verletzte Barteln sind Eintrittspforten für bakterielle Infektionen - und die Verletzungsgefahr ist auf scharfkantigem Untergrund wesentlich höher.

Moin,

kannst Du das beweisen oder ist das schlicht vermutet?

lg
 


Hallo Mudskipper,

manche Mythen und Märchen haben sich in den Köpfen durch ständiges Wiederholen derart festgesetzt, dass sie inzwischen Gesetz sind. Das muss man denn auch nicht mehr beweisen.
Beim Essen kann man sich mit einem Messer auch eher verletzen als mit einem Löffel, aber wer tut das schon!
Von daher ist der Satz:
Verletzte Barteln sind Eintrittspforten für bakterielle Infektionen - und die Verletzungsgefahr ist auf scharfkantigem Untergrund wesentlich höher.
Erst einmal grundsätzlich richtig. Nur hat er keinerlei praktische Bedeutung!

Gruß Knut
der seine Corys auch auf Sand hält
 


Oben