Zuerst Hallo an alle hier im Forum!
Obwohl ich in den letzten Wochen viel hier im Forum gestöbert habe, weiss ich irgendwie nicht weiter. Vielleicht kann mir ja jemand von euch "auf die Sprünge" helfen.
Mein Aquarium (60er) läuft jetzt seit etwas über zwei Wochen ein. Nach einer Woche hatten wir das Wasser testen lassen (laut unseren "tollen" Teststreifen waren die Werte eigentlich ok - bis auf die Algen). Ergebnis im Laden: PH viel zu hoch; Wasser zu hart!
Daraufhin TWW; Wasseraufbereiter und Starter dazu; mehr Pflanzen und eine kleine Bio-CO2 Anlage.
Die Pflanzen wachsen jetzt richtig gut und von Algen eigentlich nichts zu sehen.
Aktuelle Werte sind: PH 7, GH 13, KH 7, Nitrit:<0,3 (jetzt mit Tropfentests)
Die Werte werden weiterhin täglich kontrolliert. Im Zooladen hat uns der Verkäufer für unsere Werte folgendes Vorgeschlagen:
- Einen Schwarm Espes Bärblinge
- 2-3 Honigguramis
- Eine Gruppe kleiner Panzerwelse (genauer Name weiss ich nicht mehr)
Ich sagte ihm, dass ich dunklen Kies im Aquarium habe und deswegen bedenken wegen der Welse hätte, meinte er Sand wäre zwar auch gut aber die Panzerwelse kämen auch gut auf Kies zurecht ohne sich zu verletzen. In den Becken im Laden war auch nur Kies.
ALSO:
Wir haben erstmal 10 Espes Bärblinge mitgenommen um das Aquarium nicht zu "überfordern". Diese sind mittlerweile putzmunter und erkunden im Schwarm das ganze Aquarium. Futter haben sie auch schon angenommen. Sehen wirklich toll aus!
Nun stellt sich die Frage wie es weiter gehen soll?
Evtl den Bärblingschwarm aufstocken? Noch ein paar "größere" Fische wie Guppys/Mollys oder diese Honigguramis? Statt Welse könnte ich mich auch mit Garnelen anfreunden (keine CrystalReds denn die würden mein Budget eindeutig sprengen
Bin für jeden Vorschlag dankbar!
Gruß
T&T
Obwohl ich in den letzten Wochen viel hier im Forum gestöbert habe, weiss ich irgendwie nicht weiter. Vielleicht kann mir ja jemand von euch "auf die Sprünge" helfen.
Mein Aquarium (60er) läuft jetzt seit etwas über zwei Wochen ein. Nach einer Woche hatten wir das Wasser testen lassen (laut unseren "tollen" Teststreifen waren die Werte eigentlich ok - bis auf die Algen). Ergebnis im Laden: PH viel zu hoch; Wasser zu hart!
Daraufhin TWW; Wasseraufbereiter und Starter dazu; mehr Pflanzen und eine kleine Bio-CO2 Anlage.
Die Pflanzen wachsen jetzt richtig gut und von Algen eigentlich nichts zu sehen.
Aktuelle Werte sind: PH 7, GH 13, KH 7, Nitrit:<0,3 (jetzt mit Tropfentests)
Die Werte werden weiterhin täglich kontrolliert. Im Zooladen hat uns der Verkäufer für unsere Werte folgendes Vorgeschlagen:
- Einen Schwarm Espes Bärblinge
- 2-3 Honigguramis
- Eine Gruppe kleiner Panzerwelse (genauer Name weiss ich nicht mehr)
Ich sagte ihm, dass ich dunklen Kies im Aquarium habe und deswegen bedenken wegen der Welse hätte, meinte er Sand wäre zwar auch gut aber die Panzerwelse kämen auch gut auf Kies zurecht ohne sich zu verletzen. In den Becken im Laden war auch nur Kies.
ALSO:
Wir haben erstmal 10 Espes Bärblinge mitgenommen um das Aquarium nicht zu "überfordern". Diese sind mittlerweile putzmunter und erkunden im Schwarm das ganze Aquarium. Futter haben sie auch schon angenommen. Sehen wirklich toll aus!
Nun stellt sich die Frage wie es weiter gehen soll?
Evtl den Bärblingschwarm aufstocken? Noch ein paar "größere" Fische wie Guppys/Mollys oder diese Honigguramis? Statt Welse könnte ich mich auch mit Garnelen anfreunden (keine CrystalReds denn die würden mein Budget eindeutig sprengen
Bin für jeden Vorschlag dankbar!
Gruß
T&T