Der Filter espei

Josepe

Mitglied
Hallo ihr Lieben,

mein einer espei wirkt echt nicht fit.
Er isoliert sich von der Gruppe, ist eigentlich immer an der selben Stelle und sieht sehr blass aus. Vielleicht stehen auch Schuppen ab, kann das leider nicht erkennen :( Zudem stimmt mit der einen, vorderen Flosse etwas nicht, die wirkt am Rand irgendwie zerfetzt. Da er immer hinten im Becken steht, sehe ich das aber leider nicht genau. Die Rückenflosse ist auch meistens unten, keine Ahnung ob das dieses berühmte klemmen ist? Und irgendwie wirkt sein Auge größer, kann aber auch Einbildung sein.... orange ist er noch, der schwarze Balken ist aber kaum noch auszumachen...

Gestern hat mir ja einer im Filter quasi festgesteckt, gut möglich, dass es der ist. Muss aber nicht sein, vorgestern hatte ich auch schon einen, der nicht immer in der Gruppe war.

zudem hab ich ungeduldiger dödel heute nochmal die letzten 7 espeis aus der Gruppe beim Händler gekauft. Dachte, bevor die weg sind und ich neue mit neuen Keimen kaufe... und das eine größere Gruppe ja auch mehr Sicherheit bietet.... jetzt fällt mir auch auf, dass die ja jetzt Stress bedeuten könnten und und und. Könnte mich Ohrfeigen... lieber ins 54l und nach unten mit denen?

mein Bauchgefühl ist nebenbei ganz schlecht.... :(
anbei Bilder, ich denke, man erkennt welchen ich meine...

Liebe Grüße, Charlotte
 

Anhänge

  • 8C264006-9AA8-4376-92C6-CE669E1D6CF6.jpeg
    8C264006-9AA8-4376-92C6-CE669E1D6CF6.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 30
  • C7C71267-5175-4AAA-978B-EC4B8A24C8CF.jpeg
    C7C71267-5175-4AAA-978B-EC4B8A24C8CF.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 30
  • EBA55939-D6F3-4480-8911-C700B88F3F2D.jpeg
    EBA55939-D6F3-4480-8911-C700B88F3F2D.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 29


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Charlotte,
Mach dich doch nicht verrückt und setz sie ein. Ein grösserer Schwarm bedeutet eher weniger Stress für den einzelnen Fisch.
L. G. Wolf
 

Josepe

Mitglied
soo. Jetzt war er doch nochmal im schwarm, konnte also kurz einen besseren Blick drauf werfen. Es ist alles einseitig, von daher gehe ich stark davon aus, dass er sich ein paar Schuppen und die Flosse abgerieben hat. Und das jetzt verpilzt? Gefühlt wird er von Stunde zu Stunde weißer. Temperatur ist aufgrund der Hitze eh bei 26 grad. Würdet ihr noch etwas anderes machen bzw seht ihr da noch andere Probleme?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Charlotte,
Da hat Nils recht. Was willst du auch machen? Medikamente einsetzen und damit alle anderen Fische auch noch zu stressen. Ich bin da eher der Meinung entweder er packt es oder eben nicht, auch wenn es sich hart anhört. Ich persönlich setze Medikamente nur im äußersten Notfall ein und nicht wegen einer einzigen Barbe, da wäre mir das Risiko viel zu groß.
L. G. Wolf
 

Josepe

Mitglied
Ok.
ich bin da ganz bei euch.
Mir ist halt wichtig, dass der nicht noch was anderes hat und am Ende die anderen ansteckt. Falls da Zeichen vorhanden sind, würde ich ihn halt separieren.
Ferndiagnose ist fast unmöglich, ich weiß, aber so ein schneller „Verlauf“ + Begleitumstände sprechen dann schon für mechanische Verletzungen?
 


Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Charlotte,

ich weiß, es hört sich nach dubiosem "Mittelchen" an, aber bei "mechanischen Verletzungen" hab ich recht gute Erfahrungen mit Easy L**e FFM gemacht.
Ist rein natürlich und macht zumindest nichts kaputt.
Bei mir hat's geholfen...denke ich...kann aber auch Zufall gewesen sein, dass die betreffenden Wunden schnell und ohne Komplikationen verheilt sind.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Gegen so etwas spricht auch nichts. Das kann man gern mal probieren.
L. G. Wolf
 

Josepe

Mitglied
Ich hoffe quasi, dass es “nur” mechanisch ist :( er hat nicht gegessen (wir konnten es zumindest nicht sehen), schwimmt teils aber wieder mit. Irgendwie sieht er aber immer schlechter aus :(
Ich würde es trotzdem gerne mit Tetra probieren, würde es bestellen, schneller ginge aber eine Tour zu Dehner morgen.. ist das übliches Sortiment ?
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Tetra?
Tetra ist vermutlich übliches Sortiment.

Bei E*** Life FFM weiß ich das ehrlichgesagt nicht. Theoretisch gibt es das bei Dehner. Kann aber trotzdem sein, dass es erst bestellt und dann im Markt abgeholt werden müsste.
Aber wenn es dem Fisch schon richtig schlecht geht und er auch nicht mehr frisst, dann wird es vermutlich auch nichts mehr retten können. Ein Wundermittel ist es natürlich nicht.
 

Josepe

Mitglied
Huch, tschuldigung, hatte einen anruf dazwischen und war dadurch etwas neben der Spur...
Ich fahre morgen so oder so kurz zum dehner, vielleicht hab ich ja Glück. Du meintest ja schon, dass es kein Wundermittel ist. Wenn der Fisch es bis morgen macht und es vorrätig ist, kaufe ich es. Bestellen sehe ich aber auch eher schwarz :( wenn nur für zukünftige Fälle..
 

Josepe

Mitglied
Hat sich erledigt, heute morgen lag er tot im Becken :( wenigstens ging es einigermaßen schnell...
Konnte den Fisch aber kaum ansehen, sah zu heftig aus. Er wirkte ganz pelzig, vielleicht aber auch einfach aufgequollen. Vielleicht hatte er ja doch eine akute flossenfäule gehabt...
 

mraqua

Mitglied
Ich würde von einer Verletzung ausgehen. Vermutlich innerlich und äußerlich. Da hättest du vermutlich nichts tun können und wenn die anderen Fisch gesund aussehen brauchst du auch nichts machen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 44436

Guest
Hallo Josepe,

ach je, das ging jetzt wirklich schnell. Tut mir leid!
Was in dem Fall nie schaden kann: mach einen zusätzlichen Wasserwechsel, zeitnah.

Ich würde 70% austauschen. Schonend per Schlauch rauslaufen, und ebenso schonend per Schlauch temperiert wieder
hinein. Dann ist das kein Stress für Fische, drosselt aber die "Keim"anzahl allgemein.

Das Fangnetz übergieße ich in so einem Fall zusätzlich im Waschbecken mit kochendem Wasser und
lege es direkt in die Sonne auf dem Balkon (UV).

Mag sein, dass ich generell eher etwas zu Vorsicht neige. Aber beide Maßnahmen schaden ja nicht

Gruß Sonne
 

Josepe

Mitglied
Hallo Sonne,

danke für die Tipps und die Anteilnahme! Hab vorhin einen 60 Prozent wasserwechsel gemacht, der läuft bei mir eh über den Schlauch und sehr langsam, die Fische und Garnelen haben entspannt gewirkt :)
Mein Mann ist zum Glück beruflich abgehärtet. Handschuh an und den Fisch plus dann Handschuh entsorgt....
 

Josepe

Mitglied
Ich würde von einer Verletzung ausgehen. Vermutlich innerlich und äußerlich. Da hättest du vermutlich nichts tun können und wenn die anderen Fisch gesund aussehen brauchst du auch nichts machen.
Den Beitrag hatte ich glatt überlesen.
Danke auch dafür. Aber:
Ich fürchte, dass es weiter geht? Grade nochmal ins Aquarium geleuchtet, jetzt hab ich hier Minimum drei Kandidaten die komisch wirken. Während ich schreibe werden es gefühlt mehr. Einer hat grade mit dem Kopf im Filter gesteckt. Den hab ich bei meinem befreiunsversuch wohl grade gekillt.
Oh Gott. Hier geschieht grade die komplette Katastrophe.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Charlotte,

Und immer zu unzeiten
Du solltest dir vielleicht abgewöhnen, immer zu "Unzeiten" ins AQ zu leuchten;), nur um dann nicht schlafen zu können.
Auf diese Art und Weise habe ich früher mal eine 20-köpfige Gruppe Brachydanio albolineatus in absolute Panik versetzt. Ich habe noch nie vorher Fische so durchs Becken schießen sehen. 2 davon hat das leider das Leben gekostet.

Es ist besser, solche Missstände erst morgens zu entdecken. Nachts steht man meist sowieso ziemlich hilflos und alleine da, hat keine Medikamente zur Hand und kann nicht wirklich etwas tun (auch Wasserwechsel ist nachts Quatsch).
Morgens dagegen kannst du gleich aktiv werden, hier besprechen, was zu tun ist, Fotos schicken usw., oder deinen Händler anrufen, oder was auch immer.
Oder wenn du zur Arbeit musst, hast du den ganzen Tag Zeit nebenher zu überlegen, was zu tun ist, evtl. Medikamente zu kaufen usw.

Das gilt natürlich nicht für absolute Notfälle (Fische schnappen nach Luft, liegen am Boden, stecken irgendwo fest, usw.).

Schau dir morgen deine Fische nochmal genau an. Nachts, wenn sie schlafen, sehen sie meist total anders aus und verhalten sich auch anders, oder "wirken komisch".
Meine Neons z.B. sehen morgens, wenn ich den Rolladen öffne, mehr tot als lebendig aus. 10 Minuten später sind alle fit, bunt, und verhalten sich wieder wie immer.
Warte bis morgen und geh die Sache ruhig und überlegt an. Panik hilft jetzt weder dir, noch deinen Fischen.
Schlaf trotzdem gut, gute Nacht
d038.gif
 


Oben