Der erste Bewohner im Aquarium

A

Anonymous

Guest
Hallöchen,

als ich jetzt grad in unser AQ (eingerichtet am 29.10.) geschaut hab, hab ich auf einem Blatt den ersten Bewohner entdeckt.
Eine kaum 2 mm große Schnecke. Das Schneckenhaus ist noch ganz durchsichtig. Sie schlurft jetzt grade am Blatt entlang.

Kann diese Schnecke - wir haben sie Gundula getauft :D - unsere ganzen Pflanzen zusammenfressen? Die wachsen nämlich schon und einige haben bereits sattgrüne neue Triebe bzw. Blätter bekommen.
Oder sollen wir Gundula aus dem Becken entfernen?

Danke schon mal für Eure Antworten.

LG
Kleine Hexe
 


wenn das ganz normale posthornschnecken oder turmdeckelschnecken sind kannst du GUNDULA im aquarium wachsen lassen

mfg euer liebhaber :D
 
Hi,

also es kommt vielleicht auch ein bisschen darauf an, ob da noch andere Schnecken schlüpfen und Gundula dann vielleicht mal auf die Idee kommt noch ein paar kleine Gundulinchens zu zeugen, weil dann hast du ganz bald eine kleine Schneckenarmee in deinem Becken.
Wenn du natürlich mal Fische hereinsetzt,die Gundulas gerne fressen, können die sich natürlich auch gerne solange munter vermehren bis sie alle aufgefressen sind.
Aber wenn schneckenfressende Fische nicht hereinkommen, dann pass lieber auf,dass es nur bei einer gundula bleibt.

So eine Schneckenplage kann nämlcih recht nervtötend werden.

lg,Riana :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Tja, wenn ich das wüsste, was Gundula für eine Schnecke ist. Das Schneckenhaus ist rund und gedreht, weiß nicht wie ich das am Besten beschreiben soll. Wie ein Schneckenhaus eben :).

Jedenfalls hab ich grad eine zweite Schnecke auf einer anderen Pflanze entdeckt. Schaut genauso aus wie Gundula, 2 mm groß und noch ganz durchsichtig.

Aber Danke für Deine Antwort.

LG
Kleine Hexe
 
Sieht die denn ungefähr so aus:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... l%26sa%3DN

Das wäre eine Posthornschnecke.
Also meine Schwester hatte die auch mal im Becken, da sie sich diese durch eine neugekaufte Pflanze eingeschleppt hatte. Nach relativ kurzer Zeit hatte sie die absolute Schneckenplage:(
Es war echt ein Akt die ganzen Schnecken loszuwerden.
Aber irgendwann war es dann geschafft.
Aber seitdem eliminiert sie gleich diese Schnecken sobald mal wieder eine eingeschleppt worden ist.

Also entweder du hättest Abnehmer für die Massen von Schnecken oder ich würde dir echt von "Gundulas" abraten. das ist meine Meinung...

lg,Riana
 
A

Anonymous

Guest
Die kleinen sind ja noch ganz durchsichtig, aber das Gehäuse ist relativ flach, also nicht so nach oben gedreht, wie diese Turmdeckelschnecken.

Hab jetzt mal im Wirbellosen-Forum geschmökert. Die Meinung über Schnecken geht ja auch ganz schön auseinander :). Ich mach jetzt erst mal nix mit den beiden und lass sie mal wachsen. So ein kleines Viecherl wird meinen Salat schon nicht gleich über Nacht wegfuttern :).

Danke für Eure Hilfe.

LG
Kleine Hexe
 
Na ja also prinzipiell sind Schnecken auch auf jeden Fall sehr nützlich. Da will ich gar ncihts gegen sagen, aber die vermehren sich halt einfach sehr gerne. Man kann sie natürlich einfach im Becken lassen und wenn es dann wirklich zur Überpopulation kommt erst absammeln.

lg
 


Hi,

dann sind das Tellerschnecken. Die wird nicht alzuviel wachsen, und wenn du später nicht zuviel fütterst wird sie sich auch nicht so stark vermehren. Bedenke....Schneckeninvasionen sind immer nur dann, wenn man zuviel Trockenfutter füttert.
Diese Schnecken sind harmlos und fressen gesunde Pflanzen nicht an.
Kannst sie und ihre späteren Nachfolgen also ruhig im Becken lassen.

Habe auch einige Verwandte von GUNDULA im Becken*gg

http://www.arcor.de/palb/alben/43/299043/400_3563663239313164.jpg


LG Tanja
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Tanja,

na dann bin ich ja beruhigt. Endlich rührt sich da im Becken was. Mein Mann sitzt mit einem Stuhl vorm Glas und guckt Gundi und ihrer Freundin (die zweite haben wir auch schon entdeckt) beim rumschlurfen zu.

Bin gespannt wies weitergeht.

Schönen Abend noch und liebe Grüße,
Kleine Hexe
 
A

Anonymous

Guest
Habe Gundula gerade mit der Digi-Cam erwischt. Da sie noch so klein ist, hab ich einen roten Kreis drum gemacht. So könnt ihr sie besser sehen.
Die andere versteckt sicht in einer Pflanze.

Liebe Grüße,
Kleine Hexe
 
aloha, ich hab auch so schnekchens in meinem becken. die eine is schon ziehmlich groß. Wie groß werden die denn so in der regel? (keine ahnung was das für ne art is)
jetzt hab ich aba an meiner frontscheibe meines AQ so was wie eier gefunden. sind das schneckeneier? sollte ich die lieber wegnmachen oder is es egal und ich hab bald ne plage?

Lg Penny
 


Oben