Hallo zusammen,
nach einer längeren Zeit der Enthaltung und nachhaltigem Zuspruch meiner besseren Hälfte steht wieder ein Aquarium in der Wohnung. Und wieder ist sie da die Qual der Besatzwahl.
Das Becken ist 100x40x40 cm und läuft nun seit gut 3 Wochen ein, großzügig bepflanzt und mit sandigem Grund. Im ersten Schritt ist schonmal die Putztruppe, in Form von 6 marmorierten Panzerwelsen und 4 Ohrgitter-Harnischwelsen eingezogen.
Schritt für Schritt sollen dann auch die anderen Bewohner einziehen. Wir dachten erstmal daran die Schwärmer einzusetzen und danach den "Kernbesatz".
Bei den Schwärmern sind wir uns eigentlich einig das es Perlhuhnbärblinge sein sollen. Die offene Frage ist ein größer Schwarm oder vielleicht 2 kleinere Schwärme mit noch einer Salmerart. Was ist eher empfehlenswert?
Schwieriger wird es da beim "Kernbesatz". In die engere Wahl gezogen haben wir
- Fadenfisch oder auch die Zwergvariante
- Schwertträger (Aber da dürfte das Becken zu klein sein)
- Kakadu Zwergbuntbarsch
- Schmetterlingsbuntbarsch
- Mollys
Nun die Frage welche als sinnvoller und passender Besatz in Frage kommen, in welcher Menge M/W, vertragen sich möglicherweise auch zwei Arten.
Wir würden uns über eure Meinung, Vorschläge und Erfahrungen freuen.
Mit besten Grüßen aus Hannover
nach einer längeren Zeit der Enthaltung und nachhaltigem Zuspruch meiner besseren Hälfte steht wieder ein Aquarium in der Wohnung. Und wieder ist sie da die Qual der Besatzwahl.
Das Becken ist 100x40x40 cm und läuft nun seit gut 3 Wochen ein, großzügig bepflanzt und mit sandigem Grund. Im ersten Schritt ist schonmal die Putztruppe, in Form von 6 marmorierten Panzerwelsen und 4 Ohrgitter-Harnischwelsen eingezogen.
Schritt für Schritt sollen dann auch die anderen Bewohner einziehen. Wir dachten erstmal daran die Schwärmer einzusetzen und danach den "Kernbesatz".
Bei den Schwärmern sind wir uns eigentlich einig das es Perlhuhnbärblinge sein sollen. Die offene Frage ist ein größer Schwarm oder vielleicht 2 kleinere Schwärme mit noch einer Salmerart. Was ist eher empfehlenswert?
Schwieriger wird es da beim "Kernbesatz". In die engere Wahl gezogen haben wir
- Fadenfisch oder auch die Zwergvariante
- Schwertträger (Aber da dürfte das Becken zu klein sein)
- Kakadu Zwergbuntbarsch
- Schmetterlingsbuntbarsch
- Mollys
Nun die Frage welche als sinnvoller und passender Besatz in Frage kommen, in welcher Menge M/W, vertragen sich möglicherweise auch zwei Arten.
Wir würden uns über eure Meinung, Vorschläge und Erfahrungen freuen.
Mit besten Grüßen aus Hannover