Dennerle Nano Filter tunen / Kurze Frage

Hallo zusammen,

hier wurde schon das ein oder andere Mal über die Thematik geschrieben, ob und wie man den o.g. Eckfilter bezüglich des Filtereinsatzes 'tunen' kann, um eine längere Standzeit zu erreichen sowie den Preis für die Ersatzkartusche einzusparen.

Nun, werde ich auch die Innenkartusche durch einen feinen Filterschwamm von Juwel ersetzen. Hab gestern Abend kurz Filter ausgemacht, Innenkartusche raus geholt und den Filterschwamm passend zurecht geschnitten. Soweit so gut und das ganze kostet nur € 4,49 für den Filterschwamm, aus dem man mind. 2 Stücke passend schneiden kann und eine bessere Filterung und längere Standzeit erreichen sollte. Dagegen stehen die € 4,99 pro Innenkartusche mit entsprechenden Eigenschaften und indirekten Nachteilen.

Nun hab ich dennoch ein paar kurze Fragen:
Ich habe zum einen den kleinen mitgelieferten schwarzen Filterschwamm über den neuen Schwamm gerieben. Ferner liegt der neue Filter nun auch an der Oberfläche im Aquarium, bis ich ihn am Wochenende austauschen will.

1) Meint ihr, dass das reicht, um die nötigen Bakterien umgesiedelt zu haben?
2) Schadet der Filterwechsel meinen beiden schwangeren Garnelen ggf.?
3) Macht es Sinn anfänglich vielleicht auch noch den Flies von der Kartusche zu entfernen und mit dem neuen Schwamm gemeinsam in den Eckfilter einzubringen?


Freu mich auf eure hilfreichen Erfahrungswerte und werde hier danach dann über die zukünftigen Erfahrung kurz posten.

Danke schonmal vorab,

TIM
 
Hallo Tim,

hab das ganze Filtermaterial rausgeschmissen, 250gr. Filterwatte für ca4.Euro gekauft.
Denke das hält Jahre :D
 
Hallo Uwe,

danke dir für deine Antwort. Leider hat sie so gut wie gar keinen Bezug zu meinen offenen Fragen, obwohl die Variante mit der Filterwatte auch überlegenswert ist. Wie oft würdest/musst du die denn wechseln?

Kannst du auch noch was zu meinen Fragen sagen?

Danke und liebe Grüße,
TIM
 
Hallo Leute,

ich habe ein Nano 20 l von de**erle und auch den besagten Eck-Filter.
Bin mit dem Teil sehr zufrieden in Punkto Geräusch und Leistung. Super Teil.
Wollte mich jetzt auch ein bisschen schlau machen, wie ich die Patrone selber neu bestücken kann oder welche Möglichkeiten es gibt.
Aber vielleicht bin ich zu blöd, aber ich finde in der Suche keine weiteren Beiträge dazu.

Könnt ihr mir vielleicht DEN Beitrag zeigen oder mir sagen wie ich den in der Suche finde?????
 
Oben