Dem Nitrit auf der Spur!!!

Hallo!!!

Ich habe ein Problem mit meinem kleinen 60 Liter Becken!!
Habe aus irgendeinem Grund ein ziemlich massiven Nitritwert der auch trotz tägl. WW bzw. TWW nicht zurück geht!!!

Habe jedenfalls gestern das Becken komplett entleert incl. Kies und Nährboden!!!

fast alle Pflanzen sind kaputt gegangen!!!!

Fische waren noch keine drin!!

Habe das Becken dann heute gründlich gereinigt!!!

und nur frisches Wasser eingefüllt!!! Habe dann aus Interesse gerade gemessen!!! Nitrit wert bei 0,1 mg

Das Dortmunder Leitungswasser hat aber keinen Nachweisbaren Nitritgehalt!!! Kann es wirklich sein das bsp. weise die silikon kautschuk mischung nitrit enthält!!!



Hab ihr schon mal so was ähnliches gehabt!!!
 
Hallo namenloser Onkel,

Nitrit 0,1 mg/l, das ist doch völlig okay!
Wo ist das Problem ? Das liegt doch, je nach Test, durchaus innerhalb der Messtoleranzen und sagt wenig bis gar nichts aus!

Gruß Knut
 
Danke schonmal für die Antwort.
Wir versuchen gerade halt per Ausschlußverfahren zu erfahren woran es liegt ,dass wir so hohe Nitritwerte im Aquarium hatten.

Ich schildere mal was wir getan haben zu Anfang...
Also wir haben ein Aquarium gebraucht gekauft....mit heißem Wasser durchgewaschen dann Nährboden hinein gefüllt.
Als nächstes dann Kies gewaschen und hinein gefüllt.
Dann 6 Pflanzen eingepflanzt ,Deko unabgewaschen rein ,echte Nordseemuscheln auch unabgewaschen rein .

So und wir hatten Nitritwerte von über 1,0 nicht mehr messbar.
Dann haben wir alles mögliche versucht ..(Muscheln raus weil dumme Idee ),TWW dann fast völliger Wechsel.

Jetzt haben wir halt nochmal alles raus genommen.Den Kies nochmal gewaschen und abgekocht,Deko heiß abgebürstet .
Und nun haben wir vorher morgen neu anzufangen.
Unsere Angst...Was ist wenns am Aquarium selbst liegt?
Oder sind die Pflanzen nun schon so verseucht mit Nitrit,dass sie wieder das ganze Klima zerstören würden(gemessener Wert im Pflanzenbecken nach ca 3 Std 0,2 mg)
Kann der Kies Nitrit aufnehemen?
Wir sind echt überfragt!!!
 

bierteufel

Mitglied
HI

Also komm mal runter!

Nitrit ist überhaupt nicht schlimm. Es ist ein Pflanzennährstoff der auch von Pflnzen direkt aufgenommen werden kann. Das ist in der Aquaristik nicht so günstig, da Nitrit gift für Fische ist.
Du hast keine Fisch, so what.

Dein ganzer Aktionissmus war überflüssig. Filter laufen Lassen, nach und nach bilden sich nitritabbauende Bakterien und dann sinkt der wert und bleibt unten.

Und jetzt um ganz sicher zu gehen, du meinst Nitrit und nicht Nitrat? Also NO2 und nicht NO3?

Wie hast du den Wert gemessen. Das klingt alles irgendwie unrichtig was du schreibst.

Gruß Arne
 
Hallo Arne,
also wir haben den Wert mit dem Tröpfchentest von Jbl gemessen.
Ich denke wir müssen wirklich eingfach ncohmal einrichten und abwarten.
Aber ist es wirklich normal dass der Nitritwert erst so stark ansteigt?Also über 1,0?
Gruß Nicole(die Tante quasi :p )
 
Hallo,
onkel82 schrieb:
Ich denke wir müssen wirklich eingfach ncohmal einrichten und abwarten.
das Wort auf das es in deinem Satz ankommt ist "abwarten".
Du mußt nichts neu machen, einfach abwarten!
Und während des Wartens liest du dich schlau über Nitrit und Co.

Gruß Knut
 
Oben