Deckel Juwel Becken 400l

Hallo zusammen,

nachdem mein Innenfilter das Wasser im Becken jetzt klar bekommen hat,
(technik-f5/juwel-becken-400l-mit-innenfilter-t93041.html; dank an Martin für die Erklärung und beruhigenden Worte :wink: ) habe ich noch ein weiteres Problem mit meinen Juwel Becken.

Es wurde hier ja schon oft diskutiert, wie man den eingeklebten Filter aus dem Becken rausbekommt, aber hat vielleicht
auch jemand Erfahrung damit, wie man das Oberteil vom Becken runterbekommt ?? Das ist nämlich offenbar auch fest-
geklebt :autsch: und ich finde den nicht wirklich totschick.

Mit völlig unklar, was Juwel mit dieser Verkleberei bezwecken will, außer die Kunden zu verärgern!!

Für ein paar gute Tipps wäre ich dankbar.

Gruß
Oliver
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

das hatte ich leider auch bei einem gebrauchten Becken. Bei mir ging es nur mit viel Gekratze und leichter GEwalt. Als erstes bin ich mit einem Messer, dass zwischen Deckel und Scheibe passte, diverse Male alle Ränder "abgefahren". Immer wieder getestet durch leichtes Wegbiegen des Deckels von der SCheibe, ob die Verklebung überall gelöst ist.

Dann ist noch das Problem, dass auch die schmalen Oberseiten der Scheiben verklebt sind und man da nicht mit einem Messer hinkommt. Dafür habe ich eine möglichst breiten Spachtel genommen, druntergeschoben und dann mit einem Gummihammer (um nicht versehentlich das Becken zu zerdeppern) leichte SChläge unten auf den Griff des Spachtels gemacht. Und das immer wieder rundherum, kann man einen halben Sonntag mit verbringen. :mrgreen: Irgendwann konnte ich dann eine Ecke mal anheben, ab da ging es leichter, bis das ganze Ding ab war.

Gruß
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

nein, ich hab natürlich einen sauberen Spachtel genommen ohne Zementrückstände, die auf der Scheibe rumkratzen.

Der Einwand von hoschibaer ist aber richtig, wenn du keine Stabilisatoren drin hast, könnte das bei so einem großen Becken Probleme geben, wenn der Deckel nur noch lose drauf sitzt.

Gruß
 
Hallo,

die Abdeckung beim Rio 400 ist aus gutem Grund verklebt - sie dient der Stabilisierung und darf daher nicht entfernt werden.

Mfg Michi
 
Oben