Das "richtige" Aufzuchtfutter?!

Hey Leute,



meine Platydame hat heute geworfen und ca 25 Jungtiere zur Welt gebracht.

Diese habe ich in ein seperates 12 Liter Aquarium gegeben...

Nun meine Frage(n)::D

1. Ich habe die kleinen heute erst einmal gefüttert mit etwas zeribenem Flockenfutter, mir wurde gesagt das reicht> stimmt das?

2. Ich hätte sonst auch noch, wie auf der Packung stand, kleine Artemias die ich den kleinen geben könnte, bin mir aber unsicher ob sie die schon fressen, da sie auch nicht viel größer als die sind, ich habe zwar gelesen, das man sie verfüttert (Artemias)> aber erst nach einer Woche, vlt. einmal da ein Statement zu :).

3. Meine kleine Truppe besteht aus verschiedenen Farben, die einen sind schon leicht orangen gefärbt und manche sind noch gräulich(wann werden die ihre Farbe erhalten?)

4. Ich habe die Wassertemperatur jetzt auf ca. 26 Grad, reicht das ist es zu viel? WW mache ich jeden Tag, da Filter noch nicht ganz eingefahren ist.

5. Wie schnell wachsen die ´kleinen, ich habe mir zwar den Showthread schon durchgelesen, nur bin ich nicht ganz zufrieden und wollte es genauer wissen, vlt. wisst ihr es ja oder könnt mir es halt wie im Showthread auch nicht sagen, wie auch immer.



Danke im Vorraus für eure hilfreichen, schnellen und hoffentlich informativen Antworten!



VG von Basti dem Guppyfish :D



P.S. Abnehmer werden schon gesucht> erstmal schauen wieviele durchkommen ^^. BYEE
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Basti,

mit kleingeriebenem Flockenfutter kannst du die schon groß kriegen. Ich gebe den Jungfischen (hab zwar Guppys, aber ist vergleichbar) auch gerfriergetrocknete Mückenlarven, Wasserflöhe und Tubifex, die ich im Mörser fein zermahle. Von JBL gibts auch so "Staubfutter" aus Artemia, wird auch gern genommen genauso wie Cyclops eeze oder Spirulinapulver. Wenn sie etwas größer sind, nehmen sie dann auch kleineres Lebendfutter (z.B. Artemia-Nauplien).

Also die kriegste immer satt. :wink:

Viele Grüße
Roman
 
Hey,
Danke für die rasche Antwort ;)!
Ok, ich werde es ersteinmal mit zerriebenem Flockenfutter versuchen...
Sonst noch andere Meinungen, Äußerungen zu meinen Fragen..?

Danke im Vorraus und im Nachhinein :p

Bye VG von BAsti
 
Hi zu den Nauplien:

die die man im handel bekommt, also da steht "klein" drauf, sind das dann wirklich frisch geschlüpfte? denn da gehen meine fische nicht ran

Zu dem Futter allgemein:

Ich habe heute flockenfutter mit nem mörsel zerrieben und staubfutter drausgemacht klappt echt gut und man bekommt es viiel kleiner als mit der hand zerrieben

zu den kleinen:

es sind nur noch zwei übrig(, was mache ich falsch? ich habe sie jetzt ins hauptbecken zurückgegeben> also da wo sie geboren sind in einem ablaichkasten hoffe ich jetzt das sie wachsen> ich glaube nicht das sie staubfutter aufnehmen geschweige denn von den " kleinen " artemias

Zum Aufzuchtbecken:
Ich habe es jetzt neu gemacht, den sand nochmal gewaschen die schicht ist jett 2-3 mm hoch, luftheber und heizer hab ich jetzt nochmals abgewaschen, den stein mit dem javafarn hab ich auch nochmal heiß abgewaschen den javafarn mit kaltem wasser natürlich, und ich habe das becken angeimpft also den filter vom laufendem becken zweidreimal ausgedrückt . das becken lasse ich jetzt drei wochen einfahren auf der hoffenung das es diesmal besser klappt

könnt ihr mir noch tipps oder anregungen geben> bzw. vlt sagen was ich falsch gemacht habe?

p.s. die temperatur im aufzuchtbecken hab ich jetzt auf 25 grad runtergeschraubt

danke im vorraus vg von basti
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Guppyfish schrieb:
Hi zu den Nauplien:
die die man im handel bekommt, also da steht "klein" drauf, sind das dann wirklich frisch geschlüpfte? denn da gehen meine fische nicht ran
Äh, du schmeißt jetzt aber nicht einfach die Eier rein?
 
hi,
haha nein natürlich nicht!
das ist schon lebendfutter ist aber irgedwie schon voll groß ich mein wenn da klein drauf steht denke ich mir, das die kleinen fischis die auch essen können, aber die sind aber viel zu groß> also denke ich mal keine nauplien, ich habe keine lust das ich mir sone zuchstation kauf und die nauplien gebe und die genauso groß sind wie die die ich auch kaufen kann, weil meine kleinen die sowieso nich fressen!!!

vg von basti
 

fischolli

R.I.P.
Moin Basti,

es gibt so eine uralte Regel, das Futter sollte nicht größer sein als das auge des Fisches. Stimmt zwar nicht immer, aber als Faustformel ist das durchaus zu gebrauchen. Also kuck dir die Nauplien an und die Augen deiner Jungfische, dann kannst du selber ganz gut einschätzen, ob die das fressen können oder nicht.

Wegen deinem Aufzuchtbecken. Auch für so ein Becken gilt dasselbe mit dem Einfahren wie für ein großes Aquarium. Wenn die Nitrifikation nicht richtig funktioniert, kann es schnell zu gerade für Jungfische gefährlichen Konzentrationen kommen. Alternativ mu man sonst jeden Tag Wasser wechseln.

Wenn dein Einhängekasten einer dieser üblichen Plastik-Kisten mit ein paar Schlitzen an den Schmalseiten ist, findet da auch zu wenig Wasserzirkulation statt. Den solltest du dann einfach mehrmals am Tag soweit anheben, dass die Fische gerade noch in dem Rest schwimmen können, um einen Wasseraustausch vorzunehmen. Alternativ häng einen schwach eingestellten Sprudelstein rein.

Gruß
 


Oben