Hallo!
Als Anfänger neigt man eher dazu, ein Becken stark zu besetzen. Das verkraften größere Becken eben besser, da dort eben auch die Filter meist groß ausgelegt sind, die Filter in den meisten 60er-Sets sind eher...bescheiden.
Es kann auch mal vorkommen, dass man aus Versehen zuviel füttert oder ein Fisch unbemerkt verstirbt. Das steckt ein großes Becken eben auch besser weg.
In einem 60er sollte man nicht mehr als 1-2 Arten halten, und da die meisten ein Gesellschafts-Aquarium mit mehr Arten wollen, sind größere Becken eben besser geeignet.
Ein 80er Set bekommst Du ihm Baumarkt schon für 99€ (ohne Schrank). Ansonsten gibt es gute Angebote bei
www.dhd24.com, da kannst Du auch gute gebrauchte Schnäppchen machen.
Bedenke beim Geld sparen: Billig ist eben manchmal nur billig. Billige Abdeckungen haben oft nur kleine Öffnungen, die Wasserwechsel und Arbeiten im Becken erschweren, so dass man sie abnehmen muss und dann kein Licht mehr hat. Ausserdem ist das Plastik dünner und dadurch anfälliger für Risse etc.
Ein 80er Becken hat ungf. 96-112l Brutto.
Viele Grüße,
Bäbs