Hallo guten Morgen guten Tag und guten Abend Forum 
Nun hab ich endlich mal meine Pflanzen ins Becken gesetzt und rätsle immer noch darüber welche Fische ich in die Suppe stecken kann/soll/möchte...
Nunja, mir wird schon noch was einfallen. Hier auf jedenfall mal noch ein Bild vom Becken, wie es nun (ca. 1 Stunde nach einsetzen der Pflänzchen) ausschaut. Ich hoffe mal das die Teile alle fleißig wachsen und prächtig gedeihen.
Anfang November kommen dann wohl die ersten Fische rein, wenn mir bis dahin endlich der ultimative Geistesblitz kam, was ich da nun reinsetzen kann.
Wasserwerte im Moment : Temperatur 24°C, pH 7,2 ; GH ca.15 ; KH ca.10 (zumindest laut dieses Tetra Teststreifen).
Frage : Kann oder sollte ich die Pflanzen düngen, und wenn ja, was könnt ihr mir da empfehlen? Ich hab da noch nicht so wirklich die Erfahrung mit.
Für Tipps, Kritik oder Beifall bin ich immer zu haben.
Gruß
der Chris
*edit* Was mir allerdings aufgefallen ist (hab ich vergessen zu erwähnen) ist das sich an/auf den Saugnäpfen, mit denen das Ansaug- und das Auslassrohr des Filters befinden, so weißer ich sag mal Schimmel? gebildet hat. Ich bekomm nur leider kein vernünftiges Bild mit dieser blöden Handykamera... Das is wie so n weißer fluschiger Flaum der sich auf den Saugnäpfen abgesetzt hat. Sollte ich die Rausnehmen und säubern, oder ist das nicht gefährlich?
Nun hab ich endlich mal meine Pflanzen ins Becken gesetzt und rätsle immer noch darüber welche Fische ich in die Suppe stecken kann/soll/möchte...
Nunja, mir wird schon noch was einfallen. Hier auf jedenfall mal noch ein Bild vom Becken, wie es nun (ca. 1 Stunde nach einsetzen der Pflänzchen) ausschaut. Ich hoffe mal das die Teile alle fleißig wachsen und prächtig gedeihen.
Anfang November kommen dann wohl die ersten Fische rein, wenn mir bis dahin endlich der ultimative Geistesblitz kam, was ich da nun reinsetzen kann.
Wasserwerte im Moment : Temperatur 24°C, pH 7,2 ; GH ca.15 ; KH ca.10 (zumindest laut dieses Tetra Teststreifen).
Frage : Kann oder sollte ich die Pflanzen düngen, und wenn ja, was könnt ihr mir da empfehlen? Ich hab da noch nicht so wirklich die Erfahrung mit.
Für Tipps, Kritik oder Beifall bin ich immer zu haben.
Gruß
der Chris
*edit* Was mir allerdings aufgefallen ist (hab ich vergessen zu erwähnen) ist das sich an/auf den Saugnäpfen, mit denen das Ansaug- und das Auslassrohr des Filters befinden, so weißer ich sag mal Schimmel? gebildet hat. Ich bekomm nur leider kein vernünftiges Bild mit dieser blöden Handykamera... Das is wie so n weißer fluschiger Flaum der sich auf den Saugnäpfen abgesetzt hat. Sollte ich die Rausnehmen und säubern, oder ist das nicht gefährlich?