Corydoraslaich im Anfängerbecken

Hallo,
heute morgen hab ich mich gewundert, was meine beiden Panzerwelse da so treiben, bis ich mitbekommen habe, was Sache ist. Und nun hat das Weibchen auf einer Schieferplatte eine hübsche Ansammlung kleiner weißer Eier abgelegt. Habe aber gelesen, dass die Eltern oder auch andere Mitbewohner des Aquariums diese zum Fressen gern haben und man wenig Hoffnung haben sollte, Jungtiere zu bekommen. Natürlich hätte ich gern gesehen, wenn es Babys gibt. Was mach ich denn nun, alles dem Zufall überlassen oder die Eier in mein 25l Becken umlagern, wo sich zur Zeit allerdings ein paar Turmdeckelschnecken tummeln, die ich ja dann wohl auch raussammeln müßte? Allerdings habe ich ja null Ahnung von Nachzuchten, macht das dann überhaupt Sinn?
Bitte um viele hilfreiche Tipps.
LG Astrid
 
Hallo!
Wen du den Laich in ein anderes Becken geben wilst dürfen die Eier nur unter Wasser umgesiedelt werden und in dem anderen Becken müßen die gleichen Wasserwerte sein .
Aller anfang ist schwer. MFG. Franz!
 
Hi,

hab vor 2 Tagen auch Cory-Laich in meinem Becken gefunden, dann hier im Forum ein wenig recherchiert und jetzt die Eier in nem Messbecher drin, dort wechsel ich 1-2 mal pro Tag das Wasser. Damit es nicht komplett auskühlt, steht es auf der Heizung..

Hoffe es kommt was bei raus.

Denise
 
Oben