Corydoras aeneus Zucht

Hi Line!

Sehr informativ danke!

Heute hatte ich schon wieder Laich aber dieses mal ohne etwas zu unternehmen (kein Wasserwechsel und keine Temperaturschwankungen!

Mein Aufzuchtbecken hat heute ein kleines update bekommen.

2x kleine Terakottertöpfchen als Versteckmöglichkeit
4x Erlenzapfen
ca. 50 neue Jungtiere (C. aeneus)

Schickt mir doch eure Bilder von Jungtieren (C.aeneus). Würde mich freuen!

mfg Kippi25
 


Moin!

Heute neues Update!

Innenfilter raus und Luftheber rein!

Keine Verluste in den letzten 7 Tagen!

Hinweis: Gestern war mein absoluter Glückstag! War destern bei meinem Zoohändler dort habe ich endlich das Gefühl kennengelert Stammkunde zu sein!
Habe dort ca. 20 TDS für 0,-€, 11 Pflanzen im Wert von 46,-€ für nur 10,-€, 2 große Seemandelblätter für 0,-€ und 5 Tüten Artemiamix für 0,-€ erstanden!
 
Hi!

Danke danke!!
Hier mal noch n paar Bilder!
 

Anhänge

  • lllllllllllll.jpg
    lllllllllllll.jpg
    149,8 KB · Aufrufe: 92
  • ooooooooooo.jpg
    ooooooooooo.jpg
    152,5 KB · Aufrufe: 98


MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

das Cory-Gebiet ist zwar für mich noch etwas "Neuland", aber ich habe meine Lütten schon einiges fressen sehen.
Als da wären:
- frisch geschlüpfte Artemianauplien
- eingeweichte, dekapsulierte Artemiaeier
- FD Artemianauplien
- zerriebenes Trockenfutter
- kleingestossene Tabletten/Wafers/Wels-Chips
- feines Granulat
- TK Cyclops
- kleine, ausgesiebte Wasserflöhe
- als "Geheimtipp" (hier im Forum gelesen), zerstossene Störpellets

Gruss Heiko
 
Hallöschen.

Ich hatte für meine Zuchtversuche in gesonderten Becken verschiedenstes Futter mit enem Mörser klein gemacht, so zum Beispiel Welstabs, Flocken, rote Mückenlarven, Staubfutter usw.. So hab ich immer ein wenig ins Becken gegeben.

Aber irgendwie hab ich von zig Eiern immer nur einen Wels durchbekommen.

Als mein 240er zugewachsen war (ich kam nicht zum Gärtnern) fand ich einen Baby-Metallpanzerwels und einen Baby-Kardinalfisch. Extra gefüttert hab ich nicht und sie wachsen bzw. sind gewachsen. Ich überlass es nunmehr dem Zufall :wink:
 
Hallo
Ich halte es da wie meine Vorschreiber. Meine kleinen fressen alles was ihnen vor die Flossen kommt. Und wachsen unwahrscheinlich

Gruss Moni
 
Hi!

Am Anfang habe ich geschrieben das mir beim Eierabpuhlen welche auf den Boden meines 200er Beckens gefallen sind!
Ich Tippe auf ca 10 Eier. Der Hammer ist das zwischen Kugelfisch (frisst die Eier von der Scheibe), Prachtschmerle und Co. einer es auf jeden fall geschaft hat! :mrgreen:
 
So sehen meine im alter von 4 Wochen aus!
Sie sind sehr unterschiedlich groß. Warum auch immer! :)



Da ist der derzeit Größte zu sehen!
 

Anhänge

  • 09092009530-002.jpg
    09092009530-002.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 134
  • 09092009532-002.jpg
    09092009532-002.jpg
    207,2 KB · Aufrufe: 129
Hey
Mach dir keine Sorgen wegen der Größenunterschiede, das ist bei meinen auch so. Bei manchen hat man den Eindruck sie wachsen garnicht und andere stehen *voll im Saft* sozusagen.

Gruss Moni
 
Hi! :D

Jo! Ich denke die schnellwachsenden werde ich behalten wegen den guten Genen. Die anderen bringe ich im Laufe des nächsten Monats zu meinem Zoohändler!
 
Hallo!

Ist es normal, dass meine C.aeneus schon seit 3 Tagen ununterbrochen laichen?
Hab schon ca. 600 Eier geerntet.
Den Rest lasse ich im Becken.

mfg Matthias
 
Kippi25 schrieb:
Hallo!

Ist es normal, dass meine C.aeneus schon seit 3 Tagen ununterbrochen laichen?
Hab schon ca. 600 Eier geerntet.
Den Rest lasse ich im Becken.

mfg Matthias

Hallo
Also wieder nur meine Erfahrung. Hier laichen sie auch ein paar Tage hintereinander und dann ist für lange Zeit mal wieder Ruhe. Weiss nicht wieso das so ist? Eventuell brauchen sie Ruhe pausen dazwischen? Ich kanns nicht sagen, aber relativ normal ist das bei denen schon
 


Oben