Corydoras aeneus verhalten sich komisch

Moin,
ich mach mir in letzter Zeit etwas sorgen um meine C.aeneus...
Es sind 9 Stück (4Weibchen/5Männchen) in einem 112 (80*40*35) es ist alles am Becken gleich geblieben, und die Wasserwerte stimmen auch, aber 2 Weibchen verhalten sich seltsam, das eine hockt ganzen Tag nur in der Ecke am Filter Einsaugrohr, das 2. ist oft lange Zeit nur in einer Höhle zu sehen, ich frage mich, ob da etwas ernstes seien könnte...
Aber mehr sorgen machen mir 2 Männchen, sie haben einen total dünnen Bauch, obwohl ich so wie immer füttere...
Achja, den Welsen hat es eigentlich immer im Becken gefallen, sie haben auch oft gelaicht, auch die 2 "seltsamen" Weibchen...
Könnte es viel. an Stress liegen, da ich in der letzten Woche ein Schneckenaufräumkomando gemacht habe (keine Sorge, nicht mit Chemie, sondern von Hand :twisted: ... Sprich alle Einrichtungsgegenstände raus, Schnecken und Laich abgepult, an KuFi-Besitzer versendet und wieder rein...)
Die Pflanzenanordunug hab ich später wiedeer fast gleich gemacht, ich habe nur fast alle Wasserlinsen entfernt, dadurch ist es jetzt erheblich heller im Becken, könnte dies viel. auch ein Faktor sein???


Danke von mir und meinen Corys für eure Hilfe :D


Gruß Milan :)
 


Hallo
Ich finde das Geschlechterverhältnis etwas unglücklich. Besser wäre mehr Weibchen als Männchen. Wie alt sind denn die Tiere?

Gruß Moni
 
Hallo,

einfachich schrieb:
Ich finde das Geschlechterverhältnis etwas unglücklich. Besser wäre mehr Weibchen als Männchen.

das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Geschlechterverhältnis bei Panzerwelsen recht unwichtig ist, da die Männchen ja üblicherweise weder Revierverhalten aufweisen, noch den Weibchen nachstellen.


Milan, hast du es schon mal mit einem kalten Wasserwechsel probiert? Oft werden die kleinen danach viel fideler. :)
Falls das Problem woanders herrührt, ist das aber natürlich keine Lösung.

LG, Annika
 
Hallo
das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Geschlechterverhältnis bei Panzerwelsen recht unwichtig ist, da die Männchen ja üblicherweise weder Revierverhalten aufweisen, noch den Weibchen nachstellen.

Also hier jagen die Männchen sehr wohl die Weibchen durchs Becken ganz massiv sogar, aber so macht halt jeder seine eigene Erfahrungen :D
Hast du mal die Wasserwerte gemessen nach der Aufräumaktion?

Gruß Moni
 
Hallo ihr zwei,


also, ich finde das Geschlechterverhältnis eigentlich so ganz gut (auf jedem Fall bei mir), es ist näml. so, dass die Weibchen die Männchen unterdrücken und sie immer Mobben... :?
Also, die WW´s sind so wie vorher...
Ich werde morgen das mit dem kälteren Wasser mal ausprobieren...
Ich glaube aber eher, dass es an zu viel Licht im Becken liegt, da i ch heute wieder eine Hand voll Muschelblumen ins Becken tat und die Corys daurauf gleich wieder mehr geschwommen sind...
Hmmm... Ich werde mal schauen, was sich erbgibt...
Achja, die Lösung für die Mageren Männchen hab ich glaub ich auch: Da ich ja die Schneckenplage hatte wurde das Futter wahrscheinlich erst von den Weibchen gefressen, die dann die Männchen immer vertrieben haben und dann sind wahrscheinl. die Schnecken gekommen und haben es schnell gemampft, ich hoffe, das sich das bald besser, da die Schnecken ja jetzt weg sind :)

Trotzdem Danke :)
Gruß Milan
 


Oben