CO2 Ventil 12V - Eheim pH-Control

Hallo zusammen,

ich habe mir vor Kurzem eine CO2-Anlage zu gelegt. dazu eine Eheim pH-Control.

Bei der pH-Control wird der CO2-Fluss über ein, im Stecker-Netzteil integriertes Ventil geregelt.
Leider verwendet Eheim für die Anlage keine 4/6er Schläuche, sonder dünnere (ca. 2/3,5).
Die passen aber weder auf den Druckminderer, noch auf den Reaktor, etc.

Jetzt habe ich das Ventil der Anlage mal zerlegt (ich habe zwei davon) und gesehen, dass die Schlauchanschlüsse am Ventil nur geschraubt sind.
Auf dem Ventil steht Kuhnke SP 763.0015, SP 763.0016, 12 V DC, 1,1 w, 100% ED, p=0,1...2,5 bar, NM 0,5, 9613.

Weis jemand von euch, wo ich die passenden Anschlüsse für 4/6er Schlauch her bekommen kann?
Oder vielleicht ein komplettes Ventil?
 

Anhänge

  • DSC05820.JPG
    DSC05820.JPG
    65,8 KB · Aufrufe: 97


Hallo Robert,

danke für die schnelle Antwort.

Müsste ich mal Bekannte in München fragen, ob sie mir die Dinger besorgen können.
Extra runter fahren macht ja nicht viel Sinn...

Hab gerade eine Mail an den hersteller geschrieben. Mal seh'n, ob die mir die passenden Teile auch schicken können.
 
Hallo noch mal...

Antwort vom Hersteller: Dieses Ventil wird seit ca. 10 Jahren nicht mehr vertrieben, daher gibt es auch keine Ersatzteile mehr.

Die Anschlüsse haben keine Angriffsflächen für einen Schraubenschlüssel, o.ä. und ein Lösen durch zwei verspannte Muttern geht auch nicht, da das Messing zu weich ist und ich dabei sofort verformt.

Ich hab mir jetzt gedacht, ich baue einfach ein anderes Verntil ein, aber wo bekomme ich ein 12V-Ventil her?
Ich hab im Netz nichts passendes gefunden.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Andy,

das Ventil von 3-2-1 und die Schraubanschlüsse von Bürklin.

Viele Grüße
Robert
 
Hi,

jetzt habe ich mir diesen Anschlussblock noch mal vorgenommen...

Die Messingnippel sind nicht geschraubt (wie ich zuerst gedacht hatte) sonder nur gesteckt. Mit ein Bisschen gewalt kann man die raus drehen.
Aber wo gibt's sowas dann wieder her? Oder kann man in den Blcok vllt. ein M5 Gewinde schneiden???
 

Anhänge

  • DSC05841.JPG
    DSC05841.JPG
    71,6 KB · Aufrufe: 59
A

Anonymous

Guest
Hallo,

wenn der Bohrungs-Innendurchmesser zwischen 4,0 und 4,2 mm liegt, kannst Du ein M5-Gewinde reinschneiden.

Viele Grüße
Robert
 


Oben