CO2 Nachts abschalten?

Hallo,
da ich mir gestern eine Co2 Anöage von Dennerle (Comfort) angeschafft habe und bis jetzt keine Erfahrung habe mit Co2-Technik, würde ich gerne mal fragen ob man das Co2 immerwieder nachts ausschalten und morgens wieder anschalten muss oder es einfach in der Nacht durchlaufen lassen soll.

Danke im Vorraus
Gruß Olli[/b]
 
Hallo!

Hast Du mal die Forums-Suche bemüht?
Zu dem Thema gibt es sicher schon 1000 und 1 Threads! :wink:
Über Nacht sollte die CO2-Anlage abgeschaltet werden, da die Pflanzen dann kein CO2 mehr verbrauchen.
Das würde dann mit zusätzlicher CO2-Gabe zu einem Sauerstoffmangel führen, was Deinen Fischen nicht gut bekommen würde!

Schöne Grüße,
Achim
 
Im Forum habe ich schon nachgeschaut nur waren dort nur 2 Themen mit den Bio-Line Anlagen und nicht mit Druckflaschen.
Vll hat das eine Auswirkung auf die Stärke oder die Menge vom Co2.
Und ausserdem steht bei beiden dort dass man sie über Nacht einfach laufen lassen soll, deswegen verwirrt mich das ein wenig.
Naja hoffe auf eure hlfe :oops:

Gruß Olli
 
Moin,

das mußt du einfach ausprobieren. Ich schalte es nicht aus, weil bei mir habe ich keinen signifikanten pH-Abfall über Nacht feststellen können.

Lass es mal eine Nacht laufen und mess abends und morgens den pH-Wert und wenn du hast auch die CO2-Konzentration. Wenn da kaum eine Schwankung drin ist, kannst du es auch an lassen. Weil so ein Magnetventil braucht halt auch Strom.

Ich rate dir noch zu einem CO2-Dauertest, wenn der nicht bei dem Packet schon dabei war. Ich finde das Dennerle-Ei gut, kann aber gegen den von JBL auch nix sagen, weil ich den nie hatte. Damit kann man sehr schön den CO2-Wert auf die richtige Menge einstellen. Das mit dem Blasenzählen funktioniert meistens eh nicht, da jede CO2-Anlage und jedes Becken anders ist und man es daher schwer vergleichen kann. Letztendlich zähl eh nur die CO2-Konz. im Becken.

MFG Punk
 
Oke vielen Dank da ich mir schon angefangen hab Sorgen zu machen.
Aber ist ca 19 Blasen/Minute etwa richtig für ein 240l Becken oder nicht.
Würde mich sehr freuen über eine Antwort.
Gruß olli
 
Hallo nochmal!
Also, wenn Du bei der Suche "CO2 nachts" eingibst, bekommst Du etliche Threads!
Gut, da stehen dann viele verschiedene Ansichten drin.
So ist das nun mal in einem Forum! :wink:
2 Stühle, drei Meinungen! :lol:
Ich fahre mit der Nachtabschaltung ganz gut.

Schöne Grüße,
Achim

EDIT: Die Blasenzahl mußt Du - denke ich - auf Dauer für Dein Becken mit seinen eigenen Gegebenheiten herausfinden. Lass es erst mal ein paar Tage so laufen und miss Deine Werte. Und dann gegebenenfalls anpassen. Ich fahre mit der von Dennerle in der Bedienungsanleitung empfohlenen Blasenzahl/Minute ganz gut.
 
Hi,
du kannst deine co2 zufuhr ueber ein magnetventil und einer zeitschaltuhr abschalten, aber das hast du bestimmt schon gelesen. Einen weiterer grund co2 bei druckgasflaschen abzuschalten ist der verbrauch. Warum das co2 verblasen um dann haeufiger die flasche zu wechseln und mehr geld ausgeben?!?!
:wink:
 
Oben