Hallo,
habe eben mal einen Blindtest gemacht. Habe dazu ca.500 ml AQ Wasser in eine Tupperdose eingefüllt und dann 15 Minuten mit einer Membranenpumpe durchlüftet.
Beim Blindtest kam dann ein Co2 Gehalt von 14 mg/L heraus
Beim normalen Test mit AQ Wasser 28 mg/L heraus.
Also habe ich jetzt 14 mg/L Co2 im Wasser gelöst bei ca. 64 Blasen pro Minute. Habe jetzt die Blasenzahl auf ca. 97 pro Minute erhöht.
Was ich aber denoch nicht verstehe ist das der Dennerle Langzeittest immer noch blau ist. Normaler Weise müsste der ja leicht grünlich sein bei 14 mg/L. Den der Dennerle Test reagiert ja nur auf Co2 und nicht auf andere Säuren im Wasser.
Mfg
Daniel
habe eben mal einen Blindtest gemacht. Habe dazu ca.500 ml AQ Wasser in eine Tupperdose eingefüllt und dann 15 Minuten mit einer Membranenpumpe durchlüftet.
Beim Blindtest kam dann ein Co2 Gehalt von 14 mg/L heraus
Beim normalen Test mit AQ Wasser 28 mg/L heraus.
Also habe ich jetzt 14 mg/L Co2 im Wasser gelöst bei ca. 64 Blasen pro Minute. Habe jetzt die Blasenzahl auf ca. 97 pro Minute erhöht.
Was ich aber denoch nicht verstehe ist das der Dennerle Langzeittest immer noch blau ist. Normaler Weise müsste der ja leicht grünlich sein bei 14 mg/L. Den der Dennerle Test reagiert ja nur auf Co2 und nicht auf andere Säuren im Wasser.
Mfg
Daniel