CO2-Gehalt einstellen bei niedriger Härte

Hallo,

ich stehe gerade chemisch etwas auf dem Schlauch :oops: , deswegen frage ich Euch mal: Bei meinen niedrigen Werten (ph 6,3, KH 0-1) liege ich im Übersichtsdiagramm zum CO2-Gehalt bei zu niederigen Werten.
Wenn ich den CO2-Gehalt erhöhen will, muß ich dann CO2 zugeben oder
aufkalken ??

Danke schon mal !
 
Hallo Christine,

Das ist wohl die "Gretchenfrage". :D

Hast Du die KH mal mit der vierfachen Wassermenge bestimmt?
Gerade bei solch niedrigen KH Werten lohnt sich das mal.

Bei pH 6,3 und KH 1,0 sind rein rechnerisch 14 mg/l CO2 im Wasser, was aus meiner Sicht völlig ausreichend ist.
Bei pH 6,3 und KH 0,5 sinds halt nur noch 7,0 mg/l CO2. Wenn die Pflanzen wachsen und alles prima ist, kann man das auch so lassen.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo Christine,

wie Martin bereits geschrieben hat, ist das Wesentliche wie deine Pflanzen wachsen. Ich jedenfalls "therapiere" keine (fragwürdigen) Meßwerte.
Wachsen die Pflanzen gut, ist der CO2 Gehalt okay.
Natürlich kann man mit CO2 auch noch den Turbo zuschalten und das Wachsen positiv beeinflussen.
Den CO2 Gehalt erhöht man nicht durch Aufkalken, sondern lediglich durch CO2 Zugabe.

Gruß Knut
 
Hallo Ihr Zwei,

danke für die flotten Antworten.

Ich mache die Bestimmung bis dato immer mit der doppelten Wassermenge, auf die vierfache bin ich noch gar nicht gekommen. Werde ich probieren, denn ein bißchen KH hin oder her sind natürlich in dem Bereich relevant.

Euer Einwand zum Thema Pflanzenwuchs ist sicher richtig. Allerdings habe ich bei mir beobachtet, daß bei zu wenig CO2 zwar die Pflanzen noch wachsen, allerdings Algen sich oft breitmachen. Ich weiß, da spielen andere Nährstoffe auch eine Rolle, bin noch dabei, ein einigermaßen stabiles Gleichgewicht zu erreichen.

Nochmal zur Sachfrage: Ich müßte also weiter CO2 zugeben. Sinkt der pH dann auch weiter ?
 
Hallo Christine,

Ja, der pH sinkt weiter. Und zwar mit der Verdoppelung des CO2 Gehaltes um 0,3 Einheiten.

Mach mal den vierfachen Rittberger in Sachen KH. Dann sehen wir weiter.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo,

also, bei vierfacher Wassermenge kommt der Umschlag beim ersten Tropfen.
Sollte mal daran denken, das Wasser zu exportieren :D

Der pH liegt kurz nach Licht aus bei 6,4, damit CO2 so bei 3,..
Nicht wirklich üppig. Andererseits möchte ich den pH nicht mehr senken.
Seufz.
 
Hallo Christine,

man was hab ich das gut. Ich muss nur Leitungswasser einfüllen und kann mir so die KH ganz gut einstellen. :D

Da es Dir anscheinend ja um Pflanzenwachstum geht (warum sollte man sonst CO2 zuführen?) wäre ein Aufhärtesalz was für dich.
Du bringst nicht nur die nötigen Stoffe ein um die KH zu erhöhen, sondern gleichzeitig auch noch Nährstoffe für die Pflanzen.

Ich persönlich würde auf KH 2 aufhärten und den pH auf etwa 6,5 regeln.

Beste Grüße
Martin
 
Oben