CO2 Düngung, wie kriege ich raus ob ja/nein und...

Hallo Catsmom,
warum wartest du nicht erst einmal ab, wie sich deine Pflanzen entwickeln? Nicht alle Becken brauchen eine CO2-Zufuhr, und es reicht dann immer noch, eine zu besorgen, wenn du mit dem Wachstum nicht mehr zufrieden bist. Von heute auf morgen werden dir die Pflanzen nicht eingehen, weil zu wenig CO2 im Becken ist.

Grüße
Ingrid
 
A

Anonymous

Guest
Moin Knut,

Knut schrieb:
...
PS: @Britta: da haben sich unsere Posts überschnitten.
zu deinen Meßergebnissen pH 6,5 und KH 2°; ich bestreite diese Meßwerte, denn ohne externe CO2 Zufuhr ist ein CO2 Gehalt von 20 mg/l nicht zu erreichen!

zähneknirschend muss ich nu doch mal zu Kreuze kriechen und, so schwer es mir auch fällt, kundtun, dass Du Recht hast! ;-)

Nachdem Martin nun auf 2 verschiedene Weisen bewiesen hat, dass unser PH-Wert auch in dem Becken, was stabil mit Tröpfchen auf 6,5 getestet wurde, nun doch über 7 liegt, leiste ich öffentlich Abbitte und gelobe, nie wieder Tröpfchentests zu benutzen! ;-)

Wie gut, dass dieses niederschmetternde Erlebnis durch einen vergnüglichen Nachmittag wettgemacht wurde! :mrgreen:

Gruss,
Britta
 
Hallo Britta,

es kommt ziemlich selten vor, daß jemand zugibt Mist erzählt zu haben und sich entschuldigt. Daher Danke! für diese tolle Geste.

Nun bist du also zu der Erkenntnis gekommen, daß zum einen der pH doch nicht so niedrig liegt wie bisher angenommen und damit auch der CO2 deutlich niedriger ist.
Da du ja bisher mit deinen Pflanzen in diesem Aquarium zufrieden warts, kommst du nun damit auch zu der Erkenntnis, daß so hohe CO2 Werte gar nicht unbedingt erforderlich sind ?

Gruß Knut
 
A

Anonymous

Guest
Moin Knut,

Knut schrieb:
...
es kommt ziemlich selten vor, daß jemand zugibt Mist erzählt zu haben und sich entschuldigt. Daher Danke! für diese tolle Geste.

:oops:
Ich habe im Laufe meines Lebens festgestellt, dass es sich viel angenehmer lebt, wenn man für das, was man tut und sagt, gerade steht.
Das macht das Miteinander erheblich netter, finde ich. :D

Knut schrieb:
...
Da du ja bisher mit deinen Pflanzen in diesem Aquarium zufrieden warts, kommst du nun damit auch zu der Erkenntnis, daß so hohe CO2 Werte gar nicht unbedingt erforderlich sind ? ...

Zu der Erkenntnis war ich vorher schon gekommen :)
Vielleicht liegt's an der misslungenen CO2-Spielerei am Anfang unseres 54er, aber ich stehe CO2-Anlagen ohnehin äusserst misstrauisch gegenüber und möchte darauf verzichten, solange die Pflanzen das tun, was sie sollen...nämlich wachsen. ;-)
Ansonsten verlasse ich mich da etwas auf meinen Bauch und erst wenn der sagt, dass wir in einem der AQs CO2 brauchen, wird dann auch eine Anlage dran kommen, so wie's jetzt für's 576er und evtl. auch für das 112er geplant ist.

Gruss,
Britta
 
Hallo,

Ich möchte in diesem Zusammenhang nur anmerken, dass ich sehr schöne Aquarien mit tollen Besatzen gesehen habe. :D

Beste Grüße
Martin
 
Hallo,

Knut schrieb:
Hallo Britta,

es kommt ziemlich selten vor, daß jemand zugibt Mist erzählt zu haben und sich entschuldigt. Daher Danke! für diese tolle Geste.

Gruß Knut

Hee, Mister Konsulatgeheimrat mit der Ausdrucksweise eines fallenden Beiles.

Hättest Du jetzt geschrieben:
"es kommt ziemlich selten vor, daß jemand zugibt sich geirrt zu haben und sich entschuldigt. Daher Danke! für diese tolle Geste."

Bekämst Du auch noch den "Förderpreis für angewandte Schelte". :mrgreen:

Beste Grüße
Martin, der mit den Augen zwinkert. :wink:
 
off topic

Hallo Martin,

nehme mir deine Kritik zu Herzen und melde mich gerad auf einer Diplomatenschule an! :D

Gruß Knut
 
A

Anonymous

Guest
Moin Martin,

Martin Krüger schrieb:
Hallo,

Ich möchte in diesem Zusammenhang nur anmerken, dass ich sehr schöne Aquarien mit tollen Besatzen gesehen habe. :D ...

ganz optimistisch geh ich mal davon aus, dass Du unsere damit meintest und erröte angemessen vor Freude über dieses Kompliment! :oops: :D

Gruss,
Britta
 
Oben