Wie schnell reagiert der PH auf CO2-Düngung?

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

seit Jahren betreibe ich mein Aquarium (54 l) ohne CO2-Zugabe. Jetzt wollte ich dem Wachstum meiner Pflanzen etwas auf die Sprünge helfen und habe mir erstmal eine "Billiglösung" gekauft, den CO2-Optimat von Tetra. Ähnliche Systeme gibt es aber auch von Sera, JBL, ....

Über ein CO2-Depot wird einfach eine gewisse Menge des Gas in ein Diffusionsrohr im Aquarium "eingesprüht". Dann wird es wohl durch eine Membrane mit der Zeit ans Aquariumwasser abgegeben. Blasen kann ich dabei nicht erkennen. Nach einigen Stunden ist das Diffuisonsrohr wieder komplett mit Wasser gefüllt.

Jetzt meine Frage:

Den CO2-Gehalt kann ich ja aus KH und PH berechnen. Aber wie schnell reagiert der PH-Wert auf diese (kurzfristige) Zugabe von CO2 und wie lange hält sich der Wert dann? Bringt das ganze überhaupt was? Kann ich da irgendwas falsch machen? Nach einmaliger Zugabe konnte ich keine Änderung des PH-Wertes feststellen. Kann ich eine Reduzierung des PH-Wertes erreichen, wenn ich regelmäßig etwas co2 einlasse?

Meine Wasserwerte: PH 7,5; KH 4; GH 7; NO2 < 0,1; NO3 < 20

Vielen Dank im voraus.

Gruß

Thomas
 
Also man kann nicht einfach mal so eben CO2 ins Wasser 'blasen' und gut is...! So ein System soll ja ein stabiles Milieu aufbauen und dafür muss die Zugabe langsam und kontinuierlich erfolgen. Ansonsten springt dein CO2... und was noch viel schlimmer ist, dein PH-Wert wie ein JoJo auf und ab... das wäre fatal!

Es gibt z.B. von Nutrafin eine Low-Budget Lösung. Das Set kostet ca. 20,- und der Nachfüllpack (alle 4 Wochen) ca. 7,-
Das funktioniert ganz gut in kleinen Becken!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!
Ich habe in meinem 56l AQ die CO2 Bio-Variante von Denner** und habe keine Änderung des ph-Wertes festgestellt.
Gruß
Erik
 
A

Anonymous

Guest
Hmm, da habe ich mir wohl Schrott gekauft. Habe mir das auch anders vorgestellt. Schließlich kann und will ich ja nicht jeden Tag von Hand die CO2-Zufuhr starten. Das System hatte jedoch gute Bewertungen im Shop.
 
A

Anonymous

Guest
nutrafin

moin zusammen!

ich habe vor 3 tagen das nutrafin-bio-co2-system (lt. packung für aqu. bis 180 liter) an meinem 240-liter becken installiert.
tröpchentest ergab bisher eine ph-wert-senkung von 7,8 auf 7,4.
der co2/ph-dauertest von jbl änderte die farbe von tiefblau in türkis.

eine änderung ist da also schon zu erkennen.

weitere werte (vor der co2-zufuhr:
gh: 15
kh:10
nitrat: 30

heute werde ich nochmal 40 liter wasser entnehmen und mit osmose auffüllen, um mit der härte noch weiter runterzukommen.

gruß von poly
 
Hallo!

ich hab mal gesucht da ich mir das CO2-Optimat von Tetra gekauft habe (für ganze 2 euro :lol: :lol: )

und nun wollte ich mal so eure erfahrungen damit hören!

auf der verpackung steht für aquarien bis 100 liter...will es für mein garnelen becken (30 liter 10 Amanos und 10 Crystel red) benutzen!
der
PH 7,5


evtl hat ja einer von euch damit erfahrungen die er mir mit teilen kann...ob es was bringt oder nur geldverschwendung ist oder oder oder :)
 
Oben