CO2-Düngeanlage von JBL

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

wir haben heute eine CO2-Düngeanlage von JBL installiert. Unser Tierladenmann riet uns dazu, denn bei uns kümmern die Pflanzen auf Grund des mangelnden CO2 und alle Wochen neue Pflanzen kaufen ist ja auch nicht das gelbe vom Ei.

Welche Erfahrungen habt Ihr denn damit gemacht? Unser Tierladenmann meinte, dass die Pflanzen dann sehr gut wachsen und gedeihen. Muss ich auch noch mit Flüssigdünger düngen, oder reicht jetzt das CO2 aus. Habe bisher immer beim WW mit Flüssigdünger gearbeitet.

Liebe Grüße,
Kleine Hexe
 


Hallo Hexlein...
immer schön den Eisenwert messen und weiterhin düngen,aber nicht zuviel sonst gibt es Algenalarm... :lol:
Habe seit 2 Tagen auch eine von JBL laufen,versuche aber damit meinen ph wert runter zu drücken...
 

Stinnes

Mitglied
Sorry, ist jetzt nicht bös gemeint, bin aber immer sehr direkt.

Einerseits bist du zu geizig einen ordentlichen Filter zu kaufen :( ( den kann man so groß kaufen, dass er an das spätere Becken passt) und anderseits lässt du dir vom Zoofritzen né Co2 Anlage verkaufen. :? Hätte es da nicht erstmal auch né Bio-Anlage getan?

Düngen musst du trotzdem. :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Hi Stinnes,

das mit dem Filter muss bis zum Frühjahr durchhalten. Die CO2-Anlage kam jetzt wegen den Pflanzen her. Hab keinen Bock alle Woche ein neues Kraut zu kaufen. Wir sind nicht geizig, aber wir sehens halt nicht ein, jetzt einen größeren zu kaufen. Der hält schon noch. Und einen Ersatzfilterschwamm haben wir ja schon daheim. Und jetzt tut der Filter seit 5 Tagen durch :).

LG
Kleine Hexe
 
Habt ihr nur Pflanzen die CO² benötigen oder was? Man kommt auch ohne CO² Anlage ganz gut aus. Vielleicht liegts an was anderem?
Du hast ja nur ein 54L Becken?? Da hätte die Bio Anlage dicke ausgereicht! Und bestimmt billige...

Gruß
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Wilma,

wir haben schon einige neue Pflanzen kaufen müssen weil alles irgendwie einging. Zuerst hat die Vallisnerie schlapp gemacht. Die wurde nun durch Cabomba und Dichtblättrige Wasserpest ersetzt. Gestern haben wir uns ncoh eine Spiralen Vallisnerie gekauft. Die Ludwigia macht auch langsam schlapp. Sorry, aber von einigen weiß ich halt den Namen nicht. Unser Tierlademann riet uns halt zur CO 2 Anlage. Wir haben die JBL Profi 2.

Ein paar Pflanzen sind seit der Einrichtung drin und gedeihen prächtig. Aber wie gesagt, jede woche neues Kraut kaufen ist auch nicht das gelbe vom Ei.

LG
Kleine Hexe
 
A

Anonymous

Guest
Hi Stinnes,

wir haben bereits vor Wochen eine Dennerle-Lampe eingebaut und sie so gegen die bereits integrierte ausgetauscht. Die Abdeckung ist da wo die Leuchtstoffröhre ist weiß, der Rest ist schwarz. Einige Pflanzen wachsen ja ganz super. Der Indische Wasserstern zum Beispiel oder das Pfennigkraut (?).

Morgen geht die CO2-Anlage an die Zeitschaltuhr (Einlaufzeit laut Packungsbeilage 48 Stunden).

LG
Kleine Hexe
 
A

Anonymous

Guest
Leider geht der Link nicht. Jedenfalls find ich nicht das, was Du mir zeigen wolltest. Is ja auch wurscht. Wir probiern das jetzt mal mit der CO2-Anlage. Hab auch in anderen Foren mal geschnüffelt und da sind die Meinungen durchaus positiv. Sogar unser PH ist schon von 7,2 runter auf 7,0 (ist jetzt nicht das Hauptaugenmerk).

LG
Kleine Hexe
 

Stinnes

Mitglied
sorry,
schau mal bei Dennerle Technik und dann links auf licht klicken und dann die Seite runterscrollen. Power Reflect. Gibt es von anderen Herstellern noch preiswerter. Hab nur auf die schnelle kein anderes Bild finden.
 


Oben