CO2 Anlage/ PH Controller

Guten Abend!!

Ich bin ein stiller Leser hier im Forum und finde es echt Klasse!!!

Nun will ich mir eine CO2 Anlage zulegen und hab die von US A******k ins auge gefasst, da sie hier sehr
oft Verwendung finden und ihr sie auch öfters empfiehlt.

Meine Fragen:

1. Wenn ich mir jetzt eine von dem besagten shop kaufe und später einen PH-Controller möchte muss ich denn da von der Firma kaufen oder kann ich da jeden beliebigen Hersteller kaufen??? Irgendwelche Empfehlungen bei denn PH-Controllern??

2. Was soll ich am besten nehmen Aussen- oder Innenreaktor?? ich habe ein 180l Becken mit JBL e900 ausssenfilter kann ich den aussenreaktor mit dem betreiben? was würdet ihr mir für mein becken empfehlen?? erfahrungswerte mit denn reaktoren und denn wirkungsgrad, denn ich will nicht zuviel CO2 unnütz an die Umwelt abgeben.

Danke im Vorraus für die antworten

mfg hans
 
jasonthex schrieb:
Guten Abend!!

Ich bin ein stiller Leser hier im Forum und finde es echt Klasse!!!

Nun will ich mir eine CO2 Anlage zulegen und hab die von US A******k ins auge gefasst, da sie hier sehr
oft Verwendung finden und ihr sie auch öfters empfiehlt.

Meine Fragen:

1. Wenn ich mir jetzt eine von dem besagten shop kaufe und später einen PH-Controller möchte muss ich denn da von der Firma kaufen oder kann ich da jeden beliebigen Hersteller kaufen??? Irgendwelche Empfehlungen bei denn PH-Controllern??

2. Was soll ich am besten nehmen Aussen- oder Innenreaktor?? ich habe ein 180l Becken mit JBL e900 ausssenfilter kann ich den aussenreaktor mit dem betreiben? was würdet ihr mir für mein becken empfehlen?? erfahrungswerte mit denn reaktoren und denn wirkungsgrad, denn ich will nicht zuviel CO2 unnütz an die Umwelt abgeben.

Danke im Vorraus für die antworten

mfg hans

Hi,

zu 1.) Du kannst jeden Controller verwenden, egal ob nun von US A******k, J+L oder CO. und ich habe mir sagen lassen das es eher auf die Elektrode(Plastik-oder Glas-Elektrode) ankommt als auf den Controler selbst.

zu 2.) Hier würde ich auf den Aussenreaktor setzen, allein wegen dem wirkungsgrad. Zusätzlich mehr Platz im Becken. Das sollte mit dem e900 keine Probleme geben.
 
Hallo Hans,

grundsätzlich geht jeder pH Controller.

Die Anlage von US Aquaristik kommt mit einem an den Druckregler angeschraubten Magnetventil daher.

Die neuen Controller von JBL z.B. schalten intern ein Magnetventil und stellen somit keine geschaltete 230V Steckdose mehr zur Verfügung.
In dem Fall solltest Du das Magnetventil an der Flasche entfernen oder eben dieses einfach in eine ungeschaltete Steckdose stecken. So ist das Ventil ständig geöffnet und verbraucht so etwa 2W.

Beste Grüße
Martin
 
Oben