Hallo liebe Foristen,
ich betreibe 2 Nano-Becken (ein älteres 25-Liter Komplettbecken und seit kurzem einen 10-Liter-Nanocube). Für das größere der beiden Becken habe ich mir jetzt eine CO2-Anlage gekauft. Ich habe mich für das Dennerle Crystal Set 125 entschieden. Dazu habe ich mir eine 500g Mehrwegflasche mit CO2-Füllung und den nötigen Adapter gekauft. Den Druckminderer (ebenfalls von Dennerle) konnte ich gebraucht für 14 EUR bekommen. Jetzt habe ich seit 2 Tagen alles installiert und im Grunde läuft es auch, ABER:
Die Einstellung einer konstanten Blasenzahl gestaltet sich schwierig. Minimale Drehungen bewirken entweder, dass die Blasen nur so herausschießen bzw vollständig ausbleiben. Wenn es mir gelingt eine vernünftige Blasenzahl einzustellen, dann funktioniert es über einige Zeit (1-3 Std) gut, aber über Nacht reduziert sich die CO2-Menge auf 0.
Sind solche Schwierigkeiten bekannt und kann man etwas dagegen tun oder heißt es einfach so lange probieren bis man Glück hat?
Spräche die Tatsache, dass die Blasenzahl über die Zeit hinweg abnimmt für eine Undichtigkeit?
Ich pflege zwar schon über viele Jahre Aquarien verschiedener Größe aber das ist meine erste CO2-Anlage. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn jemand seine Erfahrungen aus der CO2-Düngung im Allgemeinen und im Nano-Bereich im Speziellen mit mir teilen würde.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
ich betreibe 2 Nano-Becken (ein älteres 25-Liter Komplettbecken und seit kurzem einen 10-Liter-Nanocube). Für das größere der beiden Becken habe ich mir jetzt eine CO2-Anlage gekauft. Ich habe mich für das Dennerle Crystal Set 125 entschieden. Dazu habe ich mir eine 500g Mehrwegflasche mit CO2-Füllung und den nötigen Adapter gekauft. Den Druckminderer (ebenfalls von Dennerle) konnte ich gebraucht für 14 EUR bekommen. Jetzt habe ich seit 2 Tagen alles installiert und im Grunde läuft es auch, ABER:
Die Einstellung einer konstanten Blasenzahl gestaltet sich schwierig. Minimale Drehungen bewirken entweder, dass die Blasen nur so herausschießen bzw vollständig ausbleiben. Wenn es mir gelingt eine vernünftige Blasenzahl einzustellen, dann funktioniert es über einige Zeit (1-3 Std) gut, aber über Nacht reduziert sich die CO2-Menge auf 0.
Sind solche Schwierigkeiten bekannt und kann man etwas dagegen tun oder heißt es einfach so lange probieren bis man Glück hat?
Spräche die Tatsache, dass die Blasenzahl über die Zeit hinweg abnimmt für eine Undichtigkeit?
Ich pflege zwar schon über viele Jahre Aquarien verschiedener Größe aber das ist meine erste CO2-Anlage. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn jemand seine Erfahrungen aus der CO2-Düngung im Allgemeinen und im Nano-Bereich im Speziellen mit mir teilen würde.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße