CO2-Anlage für 100€

Guten Abend zusammen,

z.Z. haben wir ein 160L-Becken am einlaufen.

Die WW bei unserem 54L-Becken sind:

GH: 6
KH: 4
pH: 7,2

Laut Dennerle-Tab. liegen wir damit ziemlich unten was CO2 anbelangt.
( 7,2mg/L)

Bei E-bay habe ich nun folgende Anlage gefunden und möchte gerne wissen, ob dies ein guter Kauf wäre.

http://cgi.ebay.de/Komplette-Profi-CO2- ... dZViewItem

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe
 
Hallo Sonja und Helmut;

Kann man kaufen, aber der Reaktor (Glasteil) überzeugt nicht wirklich.
Günstig ist sowas:

LINK: http://cgi.ebay.de/Komplette-Profi-CO2- ... dZViewItem

Aus einem anderen Thread ausgeliehen. Da ist erstens eine 2 kg Flasche, die reicht viel länger und der Außenreaktor, wenn ihr einen Außenfilter habt, ist eine feine Sache, weil das CO2 dann sehr gut aufgelöst wird.

Gegenargument der Preis: Ihr dürft entscheiden. :idea: :wink:

Gruß Dirk-Werner
 
Guten Abend Dirk-Werner

Vielen Dank für Deinen Ratschlag.

Wir haben ein JUWEL-Becken und dieses hat einen Innenfilter, kennst Du ja bestimmt von Deinem Becken.

Und ist bekannt, dass auch viel von der Beleuchtung (Röhre ), Düngung usw. abhängt um einen guten Pflanzenwuchs zu bekommen.

Mir macht halt der niedrige KH -Wert Sorge (4) und die relativ niedrige CO2-Menge daraus.

Einen Tröpfchen_Test für CO2 kann ich z.Z. nirgends auftreiben, werde aber die Suche nicht aufgeben.

Noch einen schönen Abend wünschen Dir
 
[, weil das CO2 dann sehr gut aufgelöst wird.




Hi! dem möchte ich wiedersprechen! ich besitze einen aussenreaktor und möchte sagen das ich mit der lösung des co2 nicht zufrieden bin! den grund hirfür sehe ich in der zu grossen durchflussrate und dem zu kleinen behälter des reaktors.und bei weitem mehr platz benötigt er auch. eine lösung währe wenn man 3 solcher teile hintereinander schaltet. ich würde bei eurer kh den aspekt einer torffilterrung in betracht ziehen oder bio co2 die ist aber nicht so bequem.
 
Hallo Rainli,

Vielen Dank für Deinen Rat, ich werde mich über die Torffilterung und bio-Co2 schlau machen.
Noch einen schönen Abend wünscht
 
Hi,

also ich habe die oben verlinkte Anlage, die mit dem Außenfilter.
Bin vollauf überzeugt davon.
Preislich absolut Top, Verarbeitung selber ist auch klasse.
Außerdem ist da auch ein recht guter Support per Telefon zu bekommen bei Aquam**.
Eventuell einfach bei denen mal anrufen und nachfragen was für ein Preis machbar wäre OHNE den Außenreaktor (wenn den der Innenfilter bleiben soll) und sich einen normalen Flipper zulegen.

@ rainli:
Wohl war, anfangs war ich auch skeptisch wegen des kleinen Reaktors.
Kam auch des öfteren mal ein Schwall Pures Gas im Becken an. das hat sich aber mit der Zeit gelegt, denke das Lag an der Oberfläche der Plastebälle im Inneren. Mittlerweile wird das Gas restlos aufgelöst.
Alles was blieb ist ab und an ein leises "Glucksen" im Reaktor selber, denn da sammelt sich immer im oberen Teil etwas Gas an, was sich aber auch auflöst.


grüße
Sascha
 
Hallo zusammen;

In diesem Fall ( Innenfilter ) zwar nicht möglich, kann man aber das Gerät zur Erhöhung der Effektivität auch dem Außenfilter vorschalten, wenn dieser vorhanden ist.

Gruß Dirk-Werner
 
Oben