Hallo an alle!
Unser Becken (Rio 125l) läuft jetzt seit gut einem Monat, 15 Para. innesi wohnen seit 14 Tagen darin und 5 Zebra-Rennschnecken seit 21 Tagen. Bis vor ca. einer Woche konnte ich den Pflanzen beim wachsen zugucken- jetzt tut sich aber so gut wie nichts mehr. Besonders die Echinodorus osiris wächst überhaupt nicht mehr. Was wächst sind die Algen (hellgrüne lange Fäden) und zeitweise der Nitritwert.
Wir haben Düngerkugeln bei den Rossettenpflanzen benutzt und ein mal wöchentlich Flüssigdünger, letzte D. vorgestern (Astra VivPla.) 1/3 der angegebenen Düngeempfehlung. Hier noch die aktuellen Wasserwerte laut Tröpfchentest von Tetr.
Temp. 23 Grad
KH 5
GH 6
PH 8,0
Ammonium 0
Nitrit unter 0,3
Sauerstoff 6
Nitrat 10,0
Phosphat 0
Eisen 0
laut Tabelle Kohlendioxid 1,6
Meine Frage wäre nun, ob ich eine Bio CO 2 Anlage anbringen soll, um die Pflanzen zu stärken und den PH-Wert dauerhaft zu senken? Denn direkt aus der Leitung liegt er auch bei 8,0 bei sehr weichem Wasser.
Senkt das CO 2 auch noch Gh und KH und wäre das schlecht? Und mir ist auch noch nicht klar, wie das mit der Anlage funktioniert- die gibt ja kontinuierlich C0 2 ab, oder? Man soll aber ja nur bei Beleuchtung CO 2 zuführen, oder kommt das auf die Menge an? Und da sich bei niedriger KH der PH wert ja sehr gut senken läßt- brauche ich dann nur eine kleine Anlage für 80l zum Beispiel? Könnt ihr mir eine Anlage empfehlen, wenn ich denn eine brauche? Selber basteln möchte ich nicht...
Hoffe ihr könnt uns noch mal weiterhelfen, viele Grüße Bianca
Unser Becken (Rio 125l) läuft jetzt seit gut einem Monat, 15 Para. innesi wohnen seit 14 Tagen darin und 5 Zebra-Rennschnecken seit 21 Tagen. Bis vor ca. einer Woche konnte ich den Pflanzen beim wachsen zugucken- jetzt tut sich aber so gut wie nichts mehr. Besonders die Echinodorus osiris wächst überhaupt nicht mehr. Was wächst sind die Algen (hellgrüne lange Fäden) und zeitweise der Nitritwert.
Wir haben Düngerkugeln bei den Rossettenpflanzen benutzt und ein mal wöchentlich Flüssigdünger, letzte D. vorgestern (Astra VivPla.) 1/3 der angegebenen Düngeempfehlung. Hier noch die aktuellen Wasserwerte laut Tröpfchentest von Tetr.
Temp. 23 Grad
KH 5
GH 6
PH 8,0
Ammonium 0
Nitrit unter 0,3
Sauerstoff 6
Nitrat 10,0
Phosphat 0
Eisen 0
laut Tabelle Kohlendioxid 1,6
Meine Frage wäre nun, ob ich eine Bio CO 2 Anlage anbringen soll, um die Pflanzen zu stärken und den PH-Wert dauerhaft zu senken? Denn direkt aus der Leitung liegt er auch bei 8,0 bei sehr weichem Wasser.
Senkt das CO 2 auch noch Gh und KH und wäre das schlecht? Und mir ist auch noch nicht klar, wie das mit der Anlage funktioniert- die gibt ja kontinuierlich C0 2 ab, oder? Man soll aber ja nur bei Beleuchtung CO 2 zuführen, oder kommt das auf die Menge an? Und da sich bei niedriger KH der PH wert ja sehr gut senken läßt- brauche ich dann nur eine kleine Anlage für 80l zum Beispiel? Könnt ihr mir eine Anlage empfehlen, wenn ich denn eine brauche? Selber basteln möchte ich nicht...
Hoffe ihr könnt uns noch mal weiterhelfen, viele Grüße Bianca