C. paleatus und Schwimmpflanzen?

Hallo Gemeinde,

Ich hab wieder mal eine etwas ungewöhnlichere Frage (zumindest habe ich in der SuFu nichts gefunden).
Und zwar geht es um meine Corydoras paleatus. Seit etwa drei Wochen habe ich mein Becken mit Muschelblumen abgedunkelt. Jetzt beobachte ich seit ein paar Tagen immer öfter, dass meine C. paleatus nicht mehr zum Luft holen an die Oberfläche kommen, sondern immer die Luftblasen "aufsaugen", die unter den Blättern der Muschelblumen haften. Das Aquarium ist zu gut 60% mit Schwimmpflanzen bedeckt - Plätze um normal Luft zu holen gäb es also genug. Nun scheinen die Tiere auch alle träge geworden zu sein. Sie wuseln wesentlich weniger im Becken herum und liegen öfters einfach nur in der Ecke und entspannen. Kann es sein, dass die Corys vielleicht "zu dumm" sind, sich die freien Stellen an der Wasseroberfläche zu suchen und bekommen nicht mehr so viel Luft und sind dementsprechend träge? Oder hat die Trägheit andere Gründe? Interessant wäre für mich zu wissen, wieso die Corys ausgerechnet immer an die Schwimmpflanzen schwimmen und die Luftblasen aussaugen anstatt einfach ganz normal an eine freie Stelle zu schwimmen und da Luft zu holen. Irgendwo hier im Forum hatte ich gelesen, dass Corydoras generell nur schwer oder gar nicht lernfähig sind (da ging es aber glaube ich um die Revierbildung anderer Fische, welche von Corys irgendwie nicht verarbeitet werden kann). Ist das hier genauso oder haben die Fische einfach einen locker? ;)

mfG, Johannes
 


Mudskipper

Mitglied
Moin,

Deine Corys sind jetzt einfach entspannt und eingewöhnt, kein Grund in Hektik auszubrechen.
Das kann wiederum phasenweise vor allem bei Wetterumschwüngen wieder ganz anders sein, was auch ein ganz normales Verhalten ist. Macht Du bei einem neuen Tiefdruckgebiet eine kühlen Wasserwechsel kann es gut sein, das du das Balz und Laichverhalten beobachten kannst.

lg
 
Flapsi schrieb:
Interessant wäre für mich zu wissen, wieso die Corys ausgerechnet immer an die Schwimmpflanzen schwimmen und die Luftblasen aussaugen anstatt einfach ganz normal an eine freie Stelle zu schwimmen und da Luft zu holen.
Hallo Johannes,
Wenn man sich mal das Leben in freier Wildbahn vorstellt, wo Vögel oder sonstige Fressfeinde an der Luft lauern, dann macht es für die Corys schon Sinn, sich ihre Luft im Schutze der Wasserpflanzen zu holen. Also, sie sind nicht zu dumm um die freien Stellen zu finden, sondern schlau genug sich zu verstecken. Ist aber nur eine Hypothese, vielleicht kennt jemand einen besseren Grund.
Gruß Jolly
 
Hallo ihr,

erstmal danke für euer Feedback. Vielleicht bin ich momentan wirklich einfach ein bisschen panisch ;) Jede Menge neue Pflanzen und teilweise auch neue Fische im Becken - da wird man schon ein bisschen argwöhnisch, wenn einfach alles funktioniert... Das Argument mit den Fressfeinden ist übrigens sehr einleuchtend, finde ich! Hab ich in der Hinsicht noch garnich drüber nachgedacht :)

Vielen Dank nochmal für eure Tips!

mfG, Johannes
 


Oben