Hallo Gemeinde,
Ich hab wieder mal eine etwas ungewöhnlichere Frage (zumindest habe ich in der SuFu nichts gefunden).
Und zwar geht es um meine Corydoras paleatus. Seit etwa drei Wochen habe ich mein Becken mit Muschelblumen abgedunkelt. Jetzt beobachte ich seit ein paar Tagen immer öfter, dass meine C. paleatus nicht mehr zum Luft holen an die Oberfläche kommen, sondern immer die Luftblasen "aufsaugen", die unter den Blättern der Muschelblumen haften. Das Aquarium ist zu gut 60% mit Schwimmpflanzen bedeckt - Plätze um normal Luft zu holen gäb es also genug. Nun scheinen die Tiere auch alle träge geworden zu sein. Sie wuseln wesentlich weniger im Becken herum und liegen öfters einfach nur in der Ecke und entspannen. Kann es sein, dass die Corys vielleicht "zu dumm" sind, sich die freien Stellen an der Wasseroberfläche zu suchen und bekommen nicht mehr so viel Luft und sind dementsprechend träge? Oder hat die Trägheit andere Gründe? Interessant wäre für mich zu wissen, wieso die Corys ausgerechnet immer an die Schwimmpflanzen schwimmen und die Luftblasen aussaugen anstatt einfach ganz normal an eine freie Stelle zu schwimmen und da Luft zu holen. Irgendwo hier im Forum hatte ich gelesen, dass Corydoras generell nur schwer oder gar nicht lernfähig sind (da ging es aber glaube ich um die Revierbildung anderer Fische, welche von Corys irgendwie nicht verarbeitet werden kann). Ist das hier genauso oder haben die Fische einfach einen locker?
mfG, Johannes
Ich hab wieder mal eine etwas ungewöhnlichere Frage (zumindest habe ich in der SuFu nichts gefunden).
Und zwar geht es um meine Corydoras paleatus. Seit etwa drei Wochen habe ich mein Becken mit Muschelblumen abgedunkelt. Jetzt beobachte ich seit ein paar Tagen immer öfter, dass meine C. paleatus nicht mehr zum Luft holen an die Oberfläche kommen, sondern immer die Luftblasen "aufsaugen", die unter den Blättern der Muschelblumen haften. Das Aquarium ist zu gut 60% mit Schwimmpflanzen bedeckt - Plätze um normal Luft zu holen gäb es also genug. Nun scheinen die Tiere auch alle träge geworden zu sein. Sie wuseln wesentlich weniger im Becken herum und liegen öfters einfach nur in der Ecke und entspannen. Kann es sein, dass die Corys vielleicht "zu dumm" sind, sich die freien Stellen an der Wasseroberfläche zu suchen und bekommen nicht mehr so viel Luft und sind dementsprechend träge? Oder hat die Trägheit andere Gründe? Interessant wäre für mich zu wissen, wieso die Corys ausgerechnet immer an die Schwimmpflanzen schwimmen und die Luftblasen aussaugen anstatt einfach ganz normal an eine freie Stelle zu schwimmen und da Luft zu holen. Irgendwo hier im Forum hatte ich gelesen, dass Corydoras generell nur schwer oder gar nicht lernfähig sind (da ging es aber glaube ich um die Revierbildung anderer Fische, welche von Corys irgendwie nicht verarbeitet werden kann). Ist das hier genauso oder haben die Fische einfach einen locker?
mfG, Johannes