Hallo Zusammen,
so langsam verzweifle ich an meinem großen Becken.
Aufgrund von etwaigen Pflanzenproblemen habe ich mir eine CO2-Anlage angeschafft, die jetzt seit ein paar Monaten läuft.
Trotzdem: Die Blätter der meisten Pflanzen werden braun....ein paar auch leicht löchrig (Blätter werden immer dünner, dies ist aber nur in ganz wenigen Fällen der Fall).
Wasserwerte sind laut Steckbriefen optimal, das Licht läuft ca. 12 Stunden.
Ein Sprudler läuft nachts, da mir sonst am nächsten morgen alle Fische an der Oberfläche hängen.
So langsam machts keinen Spaß mehr mit den Pflanzen, andere klagen über Fischsterben, bei mir machen nur die Pflanzen Sorgen
Kann mir vielleicht jemand irgendwelche Tipps geben, ich bin für alles sehr dankbar.
Werden für dieses Thema genaue Wasserwerte gebraucht? Die würde ich bei Bedarf nachreichen.
Schonmal vielen Dank im Voraus
so langsam verzweifle ich an meinem großen Becken.
Aufgrund von etwaigen Pflanzenproblemen habe ich mir eine CO2-Anlage angeschafft, die jetzt seit ein paar Monaten läuft.
Trotzdem: Die Blätter der meisten Pflanzen werden braun....ein paar auch leicht löchrig (Blätter werden immer dünner, dies ist aber nur in ganz wenigen Fällen der Fall).
Wasserwerte sind laut Steckbriefen optimal, das Licht läuft ca. 12 Stunden.
Ein Sprudler läuft nachts, da mir sonst am nächsten morgen alle Fische an der Oberfläche hängen.
So langsam machts keinen Spaß mehr mit den Pflanzen, andere klagen über Fischsterben, bei mir machen nur die Pflanzen Sorgen
Kann mir vielleicht jemand irgendwelche Tipps geben, ich bin für alles sehr dankbar.
Werden für dieses Thema genaue Wasserwerte gebraucht? Die würde ich bei Bedarf nachreichen.
Schonmal vielen Dank im Voraus