braune und grüne Fadenalgen

Hallo

ich habe seit 20 Tagen mein 240 l Becken (40*50*120) mit Bodengrund von Dennerle, Kies (2-3 mm), Pflanzen, einer Wurzel, zwei Steinen und Wasser befüllt. Die Beleuchtungsdauer beträgt 8 Stunden, es werden 2 x "Aqua Medic Sun Cover Planta" T5 54 Watt verwendet. Es herrschen folgende Wasserwerte:

Temperatur: 24 Grad Celsius
PH: #
KH: 2-3
GH: 6
NO2: 0
NO3: < 5
PO4: 0
FE: 0,05
NH4: #
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): #
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): 20-30 mg

Filter: Eheim Außenfilter mit Siporax und Tonröhrchen (habe bei Inbetriebnahme Filterschlam aus einem Außenfilter von meinem anderen Becken hinzugefügt)

Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): 2cm dennerle
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): 7-8 cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: DRAK Eisendünger nach Herstellerangabe
Mit was wird gedüngt:
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: alle 2 Wochen 30 %
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): nein (Leitungswasser ist super)
Wieviel Wasser wird gewechselt: 30 %
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): nein

Fische habe ich bis jetzt noch keine im Becken

Nun habe ich folgendes Problem:

Seit einer Woche nach Einrichtung habe ich Braune Lange fäden, die sich durch das ganze Aquarium ziehen bemerkt.
Weiterhin sind Auch noch Grüne Fäden, die aber wesentlich kürzer sind als die braunen, an Blättern gesehen.
Die braunen sind ca 15 - 30 cm Lang und die Grünen ca 10 cm.
Es scheint sich hierbei einmal um die "braune Fadenalge" und zum anderen um die "grüne Fadenalge" zu handeln.
Meine erste handlung war, ich habe die Algen mit einem Schaschlikspies aufgewickelt und so grob aus dem Aquarium bekommen. Leider verhindert diese Maßnahme nicht, das die Algen von selbst wieder nachwachsen.

Jetzt hätte ich gerne einen Tipp von Euch, wie ich diese beiden Algen wieder los werde.
Irgendwo glaube ich mal gelesen zu haben, dass die braune Fadenalge keine langen Beleuchtungszeiten verträgt!?

MfG tomxl
 
Hallo tomxl
1)Beleuchtungsdauer auf 12h erhöhen.
2)Düngung etwas reduzieren(die Hälfte der angegebenen Menge).Pfl.müssen sich erst an die neue Umgebung gewöhnen.
3)WW-Interwall erhöhen auf 50% die Woche.
4)Wenn zu wenig Pfl. diese mit schnell wachsende erhöhen(Bild vom Aq. währe hilfreich für diese Aussage)
mfG
Udo
 
Udo2 schrieb:
Hallo tomxl
1)Beleuchtungsdauer auf 12h erhöhen.
2)Düngung etwas reduzieren(die Hälfte der angegebenen Menge).Pfl.müssen sich erst an die neue Umgebung gewöhnen.
3)WW-Interwall erhöhen auf 50% die Woche.
4)Wenn zu wenig Pfl. diese mit schnell wachsende erhöhen(Bild vom Aq. währe hilfreich für diese Aussage)
mfG
Udo

Vielen Dank erst einmal.

Ist es denn wirklich so, dass die Braunen Fadenalgen nicht viel Licht vertragen und daran eingehen?
Und wie sieht es mit den Grünen Fadenalgen aus?

kann es sein, dass ich nach dem erhöhen der Beleuchtungszeit mit Pinselalgen oder mit Bartalgen zu kämpfen habe?

Ich werde mal ein Bild vom Becken machen und hier einstellen.
 
Ein gesundes und frohes Jahr 2009 wünsche ich allen Boardteilnehmern.

Eigentlich wollte ich ja noch Bilder von meinem Algen befallenen Aquarium einstellen aber da hab ich wohl zu lange gewartet.
Die braunen und grünen Fadenalgen haben sich inzwischen verflüchtigt.
Einzig und allein habe ich jetzt ein wenig mit Kieselalgen zu kämpfen aber selbst das ist ja normal.

Vielen Dank für Eure Antworten
 
Oben