Braucht man einen Oberflächenabsauger

Ich brauche mal eure Hilfe
Ich stehe gerade vor der Entscheidung ob ich mir einen Oberflächenabsauger
mit ins Aquarium rein bauen soll.
Ich habe einen Außenfilter Eheim Professionel 3 2078 und das Aquarium hat 260 L .
Braucht man einen Oberflächenabsauger überhaupt
Was sagt hier zu diesen Thema.Habt ihr einen und wie heißt er.
MFG langer 2010
 

Ebs

Mitglied
Hallo Langer,

BenjaminB schrieb:
Guten morgen,
ich hatte nie einen und habe ihn auch nicht vermisst.
-> Er ist also nicht zwingend notwendig.
MfG

so sehe ich das auch.

Wenn das Aquarium relativ optimal läuft, ist ein Oberflächenabsauger völlig überflüssig, weil man ihn nicht braucht (z.B.Kahmhaut). Falls doch, kann man dann noch darüber nachdenken.
Besser wäre es aber, die Bedingungen im Becken zu verbessern, was ihn wiederum überflüssig macht.

Gruß Ebs

(Ein Gruß am Anfang und Ende gehört zur Netiquette und erhöht allgemein die Bereitschaft, helfen zu wollen. :wink: )
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Ebs,
Ebs schrieb:
(Ein Gruß am Anfang und Ende gehört zur Netiquette und erhöht allgemein die Bereitschaft, helfen zu wollen. :wink: )
da hast du recht, in letzter Zeit reißt das irgendwie ein.
Aber:
langer2010 schrieb:
das ist zumindest ein Gruß am Ende. :wink:

BTT: Ich habe früher auch mal mit einem Oberflächenabsauger experimentiert. Da man ihn aber beim Füttern mit Flocken oder anderem schwimmenden Futter abstellen muss, ist das recht nervig. Außerdem wird der Ansaugbereich durch Schwimmpflanzen oder Pflanzenteile oft zugesetzt (je nach Modell/Bauart). Bei manchen treten auch Glucker-Geräusche auf. Fazit aus meiner Erfahrung: Spar dir das Geld.

Viele Grüße
Roman
 
Oben