Braucht man Co2 zusätzlich

Hallo zusammen
ich habe zur zeit ein Problem bzw das Problem besteht auch schon seit Monaten.
Ich betreibe seit 1,5 Jahren ein Aq. mit 112l Volumen.
Mache auch jede Woche ein TWW mit ca. 30 %.
Die Pflanzen wachsen sehr spärlich bzw gar nicht.
Die Wasserlinsen wachsen auch einiger massen aber Zwergpeilkraut ,Echinodorus ...??,Ludwigia ..?., Herzblatt Wasserkelch wachsen sehr langsam .
Soll ich mal eine BIO Co2 herstellen und in betrieb nehmen oder mit einer Membranpumpe Sauerstoff etwas austreiben?
Habe auch das Problem das ich Eisen zu gering drin habe mit 0,05 mg/l und jede Woche 1 Tab. Dennerle einsetze.
Pinselalgen sind an den Rändern der Pflanzen und an den Scheiben.
Bin 12 std. durchgehend am beleuchten.

MFG NIHAT
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ob Dein Aquarium zusätzlich CO2 benötigt, stellst Du am Besten dadurch fest, indem Du den derzeitigen CO2-Gehalt bestimmst, entweder direkt per Tröpfeltest, oder indirekt mit einem CO2-Dauertest.

Viele Grüße
Robert
 
Oben