Brauche Tips für Besatz im 180l Becken

Hi,habe mir das RIO 180 (180l, 101x40x41) eingerichtet (pH 6,5) und brauche hilfe/tipps zum Besatz.
Das AQ ist gut bepflanzt (ca.40 % )und hat 2 Höhlen und sollte mit relativ ruhigen ,unkomplizierten und friedlichen Fischen besetzt werden.

Habe aus meinem alten 80l Becken 1 Grossen Schilderwels (Liposarcus ....?,ich weiss der kann sehr gross werden,hab den vor 1 1/2 Jahren im Fachhandel als "normalen" knutscher für 80 l Becken bekommen und mag mich nun nicht mehr trennen), 6 Panzerwelse (Corydoras aeneus), 1 Black Molly (der andere ist gestorben) und 10 Neon´s.

Würde gern noch was dazutun bin mir aber nicht sicher was und wieviel .
Kann mann eventuell scalare verwenden? Es sollte schon etwas farbenfrohes sein.
guppys will ich keine:)

Bin über jeden Rat dankbar
Jumbo
 
Hallo, Jumbo!!!

Als erstes Mal solltest du den Schilderwels sofort abgeben, der kann bis zu 50 cm groß werden (wie groß ist der denn zur Zeit?).
Dann kannst du die Panzerwelse auf 10-15 Tiere aufstocken (brauchen Sand) und die Neons ebenfalls, vielleicht 15-20 Tiere.
Dem Molly könntest du auch noch 2-3 Kumpel holen.
Da dein pH-Wert bei 6,5 liegt, könntest du dir noch ein Pärchen südamerikanische Zwergbuntbarsche dazusetzen (z.B. Kakaduzwergbuntbarsch, oder Apistogramma Agassizi).
Skalare sind für dein Becken allerdings nicht geeignet, aus den gleichen Gründen, die gegen den Schilderwels sprechen, so sollte die Beckenhöhe mindestens 50cm betragen.

Gruß Sebi
 
danke erst mal für deinen rat Sebi.
uns ist aber der Schilderwels sehr ans herz gewachsen,aber quälen soll er sich ja auch nicht.
er ist momentan ca. 30 cm :roll:
das mit den scalaren werd ich dann sein lassen.

jumbo
 
Hallo Jumbo,
also ich würde da mind.30-40 Neons halten, dazu noch ein schöner Salmlertrupp (15) der größeren Art- evtl. Kirschfleck - und gut.
Welse wie erwähnt aufstocken und Molly raus.

Sähe bestimmt klasse aus.
 
mal ne doofe frage .für die Corydoras aeneus,reicht das wenn ich denen im AQ ne ecke (vill. 1/3 oder 1/2 des beckens)mit sand?
weil ich hab schon feinen kies drinne :autsch:
 
hallo nchmal,
>Push<
wie siehts aus mit dem bodengrund? jemand ne idee oder soll ich den kies wieder ganz raus nehmen?

danke für die tipps
MfG Jumbo
 
jumbo73 schrieb:
danke erst mal für deinen rat Sebi.
uns ist aber der Schilderwels sehr ans herz gewachsen,aber quälen soll er sich ja auch nicht.
er ist momentan ca. 30 cm :roll:
das mit den scalaren werd ich dann sein lassen.

jumbo

Hallo!

Wenn euch der Wels was wert ist dann sucht ihm ein neues zuhause mit entsprechend großem Becken, sprich 150cm Kantenlänge oder mehr.

Mfg Michi
 
@ Michi ,
der Wels ist weg,habe zufällig erfahren das mein Schwager sich ein 450l becken gekauft hat und da habsch den Wels doch in gute Hände gegeben und er ist nicht wirklich "weg".

@ die Piddi ,
danke für den tip und link ,die sind ja trollig :lol:
kann man aber den sand einfach auf den kies drauftun oder sollte man wieder alles komplett rausnehmen?
Das Becken läuft nu schon knapp. 2 wochen und wollte so langsamm die tierchen reintun.
 
Hallihallo,

an Deiner Stelle würde ich keine halben Sachen beim Bodengrund machen. Schmeiß' den Kies komplett raus und ersetze ihn durch Sand (Quarzsand aus dem Baumarkt kostet um die 3 Euro pro 25 kg).

Langsam besetzen kannst Du das Becken dann trotzdem.
Lass' nur den Filter während der Umbauarbeiten in einem Eimer weiterlaufen und besetze anschließend nach und nach... also: eine Fischart - ein paar Tage Pause - nächste Fischart usw.
 
hallöchen,
hab nun ,nachdem die 10 neons,die 6 metallpanzerwelse und der 1 black molly (m)einige wochen im Aq zugebracht haben ,fische dazugeholt.
und zwar 6 marmoriert Panzerwelse 2 Silbermollys (m/w) und 2 zwergfadenfische .
die sind nun 3 Tage im Aq ,habe nun festgestellt das das Mollyweibchen den zwergfadenfisch ,sobald er nach vorne an die scheibe kommt, anstubst und jagt.
ist das "normal" oder sollte man da etwas gegen unternehmen?

MfG jumbo
 
Oben