Brauche ein paar kleine ratschläge!!!!

habe seid 3 monaten ein aquarium/54l.

habe jetzt folgende fische:

4 metallpanzerwelse
2 antennenwelse
4 sumatrabarben
3 black molly
3 white mollys
2 haibarben
2 dalmatinermollys
9 kleine bärblinge

ein freund meinte das wäre viel zu viel....hat er recht,also,die tiere fühlen sich pudelwohl...

außerdem will ich meinen kies wechseln,wie mache ich das am besten?

und außerdem,brauche ich den ganzen chemie zusatz von sera und so.

vielen dank für jede hilfe...
 
Hallo,
also...
2 antennenwelse
4 Sumatrabarben
3 black molly
3 white mollys
2 haibarben
2 dalmatinermollys
9 kleine bärblinge
Bei dem Besatz rollen sich mir die Zehnägel auf.
Die gehören alle in ein grösseres Becken!!!
Haibarben werden bis 35 cm groß! Bitte dringend nach einer geeigneten Unterkunft umsehen!
Bitte, zum Wohl der Tiere!

Grüße, Thomas
 
Du bräuchtest wohl ein Becken um die 300 Liter denk ich mal...35cm und die wollen auch noch schwimmen können...
Aber ich denk mal, du kannst da nicht viel dafür...wie kam denn der komische Besatz zustande?
 
Hallo,
also... ich würde zu einem Standart 200 Liter Becken raten,
100 X 40 X 50.
Allerdings nicht für die Haibarben! Die brauchen es schon einiges grösser.
200 X 50 X 50 wäre da als absolute Untergrenze anzusehen, Artgerecht wird es allerdings erst ab 300 cm Beckenlänge.

Grüße, Thomas
 
also,

ich war in der zoohandlung und die haben gesagt das passt so.
die haibarben sind ca 8cm groß.die aus der handlung hat gemeint die werden höchstens 15cm und dat würde gehen.

da bin ich wohl kräftig verarscht worden.

was mach ich denn jetzt...

verdammt.......
 
Haibarben gehören meiner Meinung nach überhaupt nicht ins AQ!!! :evil:
Genau wie gewisse Stachelrochen in Zoohandlungen, aber das ist ne andere Sache!
Also, versuch die Haibarben loszuwerden! Auch wenns schwer fällt, ich häng auch an jedem Fisch und jeder einzelnen Schnecke!!! Die zwei Antennenwelse sollte man auch erst ab 80 cm Kantenlänge des AQ halten, aber ehrlich gesagt hab ich ja auch 2 (wenn auch noch sehr kleine)...bei dir kommen allerdings die Panzis dazu...da ist einfach zu wenig Platz für die Antennis...ich werde meine auch abgeben müssen, wenn sie zu groß für das Becken werden...waren ein Geschenk meiner Mutter und die meinte es ja nur gut!!! Naja...
Also die Panzerwelse kannst du in dem Becken behalten...auch die Sumatrabarben...das wars dann aber auch schon fast...hast du noch Schnecken drin? Apfelschnecken oder Posthorn?
 
hab nen arsch voller posthornschnecken gehabt,die haben sich vermehrt wie hulle.hab dann aber nach und nach abgefischt weil die mir die ganzen pflanzen angefressen haben.
hab jetzt noch 5 dicke drin.....was kostet mich ein 200l aquarium mit zubehör?
 
Also,
ich geb dir jetzt mal folgende Möglichkeiten, ich denke, da siehst du bisschen besser durch! :)
Du hast ja ein 54l Becken, also:

1.
-Panzerwelse
-Sumatrabarben
-Schnecken

2.
-Panzerwelse
-3 Mollys, egal welche, aber nicht mehr, 1 Männchen, 2 Weibchen, da nur ein Weibchen zuviel Stress mit dem Männchen hätte

Du kannst auch die Panzerwelse durch die Antennis ersetzen, würde ich allerdings nicht machen, da du sie früher oder später doch abgeben musst bzw. in ein größeres Becken setzen!!!

Bärblinge sind eher Schwarmfische, 9 Stk. sind schon sehr gut, aber zuviel für dein Becken!

Letztendlich gibt es noch die Möglichkeit, dass du dir zu Weihnachten ein 200 Liter AQ wünschst, dann kannst du alle behalten, bis auf die Haibarben!!!
Oder ein 112l Becken, und du teilst deine Fische dann auf die 2 Becken auf...also so wie ich oben schon gesagt hab, und den Rest dann ins große Becken!!! Wie groß sind denn deine Antennenwelse?
 
die welse sind ca. 6cm....
wie groß werden die.
wie groß werden die bärblinge?weißt du das,denk ma ich werde mir im januar en 200l becken holen,da hab ich nämlich ne neue wohnung und den nötigen platz dafür.

was soll ich mit den haibarben machen,wo kann ich die hingeben........
 
Hallo,

bring deine Haibarben dahin, wo du sie her hast. Sag ihnen das sie dich falsch beraten haben und die Tiere in einem 54ltr. AQ nicht zusuchen haben.
 
Also es kommt ganz drauf an, was du für Welse hast, aber mit gut 15 cm Länge kannst du sicher rechnen, manche werden noch wesentlich größer!!!
Ich denke, mit einem großen Becken kommst du echt am besten...dann schaff die Haibarben ganz schnell zurück...bis Januar halten es die restlichen Fische auch noch aus denke ich...
 
fische immer noch in dem kleinen becken!

hallo an alle,

hat nicht jemand günstig ein 200l becken azugeben?ansonsten,wo bekomme ich eins her?wäre für alle brauchbaren ratschläge dankbar!
 
Hey, ich finds echt voll cool von dir, dass du das mit dem größeren Becken durchziehst! Gibt ja viele, die hier einen auf einsichtig machen und im Endeffekt gar nichts tun!
Also ich finds echt spitze! :)

LG Elisa
 
mach das ja aus 2 gründen,
1. weil es zu klein für die fische ist und
2. weil ich ja mal nen schritt nach vorne machen muss,größeres becken is schon toll.

lg
sebastian
 
Kexkruemel schrieb:
Haibarben gehören meiner Meinung nach überhaupt nicht ins AQ!!! :evil:


Warum nicht?
Ich frage deshalb, weil ich mich mit diesen Tieren nie weiter befaßt habe, sie zwar in der Zoohandlung immer schon sehr attraktiv fand, sie mir aber letztendlich zu hektisch waren (weiß nicht ob die tatsächlich so daruf sind oder ob dort irgendetwas im Becken nicht gestimmt hat).
 
weisi schrieb:
haibarben sind wirklich so hektisch,seh das bei mir im aquarium...


:lol: oh je, Du ärmster, oder besser - die armen Beckenmitbewohner.

Hast Du schon ein 200l-Becken im Auge? Sie doch mal bei ebay nach, vielleicht ist da zufälligerweise ein Anbieter in Deiner Nähe. Oder im örtlichen Kleinanzeiger bei Dir. Und ich glaube beim Fressn... 200l-Komplettbecken für knapp 200,- EUR im Angebot gesehen zu haben.
 
hab mir eins bei ebay ersteigert.Von juwel,mit unterschrank und allem drum und dran auch nen außenfilter für 72€.wollte es eigentlich heute holen,kann es aber erst die nächsten tage holen...das ist 150km von mir weg,lohnt sich aber trotzdem...
 
Oben