A
Anonymous
Guest
Hallo,
ich habe in meinem Aquarium eine Art von Algenbefall. Bisher ist es nicht sonderlich schlimm, möchte aber gerne vorbeugen, dass es mehr wird.
Juwel Rio 180, Standardinnenfilter, Standardbeleuchtung, 20% Wasserwechsel einmal die Woche, Aquarium läuft seit ca 1,5 Jahren, Futter: Sera Flockenfutter, Tetra Natura (alle 3 Sorten), Tetra Tabi Min, Tetra Pleco Min und Futtertablettenmix vom Aquaristikparadies. Gefüttert wird Abwechselnd mit allem mal. Ein Päckchen Tetra Natura für 2 Tage, eine Futtertablette am Tag, etwas Flockenfutter, jeweils einmal am Tag, Sonntags ist Diät angesagt.
Beleuchtungsdauer von 12-21.30Uhr
Wasserwerte gemessen mit Tetra Teststreifen (nicht 100%ig genau aber als grobe Richtung vorerst):
- NO3: 0
- NO2: 0
- GH: 8°d
- kH: 6°d
- ph 6,8
Besatz:
8 Corydoras Panda
6 kleine Schwertträger
5 Pseudomugli Tenellus
Pflanzen:
- brasilianischer Wassernabel
- indischer Wasserfreund
- Rotala Boschii
- Hornkraut
- Cabomba irgendwas
- kleines Fettblatt
- Ein Moos
- zwei rötliche Pflanzen
Seit ca einem Monat habe ich dieses Algenaufkommen, erst sieht es aus wie ein brauner Belag, der immer mal wieder Pflanzen befällt und nach einige Zeit wird es leicht haarig, aber immer noch braun. Ich persönlich habe die Vermutung, dass es an den Futtermixtabletten (vom Aquaristikparadies) liegt. Die habe ich nicht von Anfang an gefüttert sondern erst seit ca 4 Monaten. Ist aber nur eine Vermutung, da ich sonst nichts geändert habe.
Die Pflanzen wachsen allesamt gut, das Hornkraut habe ich dazugetan um eventuell zu viele Nährstoffe zu entziehen, bringt aber nichts - wächst aber wie Teufel. Düngen tue ich lediglich mit CO2 und das auch nur sehr wenig, pro Minute ca 5 Blasen. Wasseraufbereite nehme ich ebenfalls nicht.
Es wäre schön wenn mir vielleicht jemand helfen könnte oder mir einen Tipp gibt. Wünschenswert wäre eine natürlich Lösung.
LG
Fuechsin
ich habe in meinem Aquarium eine Art von Algenbefall. Bisher ist es nicht sonderlich schlimm, möchte aber gerne vorbeugen, dass es mehr wird.
Juwel Rio 180, Standardinnenfilter, Standardbeleuchtung, 20% Wasserwechsel einmal die Woche, Aquarium läuft seit ca 1,5 Jahren, Futter: Sera Flockenfutter, Tetra Natura (alle 3 Sorten), Tetra Tabi Min, Tetra Pleco Min und Futtertablettenmix vom Aquaristikparadies. Gefüttert wird Abwechselnd mit allem mal. Ein Päckchen Tetra Natura für 2 Tage, eine Futtertablette am Tag, etwas Flockenfutter, jeweils einmal am Tag, Sonntags ist Diät angesagt.
Beleuchtungsdauer von 12-21.30Uhr
Wasserwerte gemessen mit Tetra Teststreifen (nicht 100%ig genau aber als grobe Richtung vorerst):
- NO3: 0
- NO2: 0
- GH: 8°d
- kH: 6°d
- ph 6,8
Besatz:
8 Corydoras Panda
6 kleine Schwertträger
5 Pseudomugli Tenellus
Pflanzen:
- brasilianischer Wassernabel
- indischer Wasserfreund
- Rotala Boschii
- Hornkraut
- Cabomba irgendwas
- kleines Fettblatt
- Ein Moos
- zwei rötliche Pflanzen
Seit ca einem Monat habe ich dieses Algenaufkommen, erst sieht es aus wie ein brauner Belag, der immer mal wieder Pflanzen befällt und nach einige Zeit wird es leicht haarig, aber immer noch braun. Ich persönlich habe die Vermutung, dass es an den Futtermixtabletten (vom Aquaristikparadies) liegt. Die habe ich nicht von Anfang an gefüttert sondern erst seit ca 4 Monaten. Ist aber nur eine Vermutung, da ich sonst nichts geändert habe.
Die Pflanzen wachsen allesamt gut, das Hornkraut habe ich dazugetan um eventuell zu viele Nährstoffe zu entziehen, bringt aber nichts - wächst aber wie Teufel. Düngen tue ich lediglich mit CO2 und das auch nur sehr wenig, pro Minute ca 5 Blasen. Wasseraufbereite nehme ich ebenfalls nicht.
Es wäre schön wenn mir vielleicht jemand helfen könnte oder mir einen Tipp gibt. Wünschenswert wäre eine natürlich Lösung.
LG
Fuechsin