Hallo zusammen,
gestern habe ich, nach 3 Wochen EInlaufzeit, meine Fische in das 240l-Becken eingesetzt. Es ist mein erstes Aquarium.
Im entfernteren Bekanntenkreis meiner Freundin verstarb jemand, dessen Fische habe ich nun übernommen.
Aufgrund dieser Tatsache ist aber leider nicht bekannt, um was für Fische es sich handelt - ich bin mir bei einigen auch nicht wirklich sicher.
Ich habe schwer den Eindruck, dass die Arten - es sind wohl Goldfischarten dabei (?!?), Schleierschwanz?! - nicht wirklich zusammen passen.
Was soll ich tun? Die Fische leben scheinbar seit längerer Zeit friedlich so zusammen. Dennoch trennen? Der Verstorbene hatte das AQ wohl schon mehrere Jahre.
Könnte mir jemand etwas zu diesen Fischarten sagen? Besonders der große Wels würde mich interessieren. Ist er überhaupt für ein 240l-Becken geeignet?
Der eine Fisch (siehe Foto) hat leider links ein deutliches "Glotzauge" - was soll/kann ich tun? Er hat es wohl schon länger.
Ich möchte nochmals betonen, ich habe diese Zusammenstellung nicht gekauft! Würde ich niemals machen, ich wollte eigentlich wohl bedacht mir Fische erwerben, die zweifelsfrei zusammenpassen. Durch den Todesfall habe ich diese Fische aber übernommen ...
EDIT: ich vermute, es handelt sich um einen Wabenschilderwels? Derzeit ist er ca. 15 cm lang. Sollte es tatsächlich so sein, dann muss(werde) ich ihn wohl abgeben, denn er ist mit einer Endgröße von bis zu 50cm ja unmöglich in einem 120cm-Becken zu halten. Da sind ja schon 500l-Becken grenzwertig klein ...
Herzlichen Dank
Max
gestern habe ich, nach 3 Wochen EInlaufzeit, meine Fische in das 240l-Becken eingesetzt. Es ist mein erstes Aquarium.
Im entfernteren Bekanntenkreis meiner Freundin verstarb jemand, dessen Fische habe ich nun übernommen.
Aufgrund dieser Tatsache ist aber leider nicht bekannt, um was für Fische es sich handelt - ich bin mir bei einigen auch nicht wirklich sicher.
Ich habe schwer den Eindruck, dass die Arten - es sind wohl Goldfischarten dabei (?!?), Schleierschwanz?! - nicht wirklich zusammen passen.
Was soll ich tun? Die Fische leben scheinbar seit längerer Zeit friedlich so zusammen. Dennoch trennen? Der Verstorbene hatte das AQ wohl schon mehrere Jahre.
Könnte mir jemand etwas zu diesen Fischarten sagen? Besonders der große Wels würde mich interessieren. Ist er überhaupt für ein 240l-Becken geeignet?
Der eine Fisch (siehe Foto) hat leider links ein deutliches "Glotzauge" - was soll/kann ich tun? Er hat es wohl schon länger.
Ich möchte nochmals betonen, ich habe diese Zusammenstellung nicht gekauft! Würde ich niemals machen, ich wollte eigentlich wohl bedacht mir Fische erwerben, die zweifelsfrei zusammenpassen. Durch den Todesfall habe ich diese Fische aber übernommen ...
EDIT: ich vermute, es handelt sich um einen Wabenschilderwels? Derzeit ist er ca. 15 cm lang. Sollte es tatsächlich so sein, dann muss(werde) ich ihn wohl abgeben, denn er ist mit einer Endgröße von bis zu 50cm ja unmöglich in einem 120cm-Becken zu halten. Da sind ja schon 500l-Becken grenzwertig klein ...
Herzlichen Dank
Max