Botia Morleti

Hallo Fischfreunde,

habe mich mal in nem Zoofachgeschäft über Fische erkundigt,die Schnecken fressen (nur rein zur Information versteht sich).
Es wurden mir genannt (na klar), Botia macracanthus(Prachtschmerle),Tetraodon nigroviridis(Kugelfisch) und Botia Morleti(Mausschmerle).
Von den Hälterungsbed. reden wir erst gar nicht die mir genannt wurden,sonst wirds uns allen schlecht
:roll:

Nun aber zu meiner Frage: Die Botia Morleti ist doch ebenfalls (wie Prachtschmerlen auch) ein Schwarmfisch oder täusch ich mich da?!
Frisst sie wirklich Schnecken und vor allem hab ich gehört/gelesen,daß die Morleti auch min. 150Ltr. braucht.
Kann man das so hinnehmen?
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Fisch?

Bitte nicht falsch verstehen,das dient rein zum erweitern meines Horizonts :)
Nicht etwa einen Fisch "suchen" der meine Schnecken frisst,zumal ich mit den TDS zufrieden bin.
Freu mich auf eure Antworten

Gruß
 
G

Gelöschtes Mitglied 5706

Guest
so hier ma ne schneckenberatung:
gute schneckenfresser im SÜßWASSER:
Prachtschmerle
Erbsenkugelfische (carinotetraodon travancoricus), habe ich selbst

Tetraodon nigroviridis brauchen brack- oder seewasser!
an schmerlen kann ich noch botia kubotai empfehlen, 2 sind immer besser als einer, aber ist kein weltuntergang wenn man nur 1 hat...
aber die besten schneckenfresser sind botia nich so ehrlich gesagt...
 
Hallo kugelfischfan, danke für Deine Antwort.
Wie gesagt,ich möchte keine Schnecken loswerden,nur wissen welche "Schneckenfresser"es gibt.
Das mit der Botia kubotai (Domino-Prachtschmerle) ist doch eher machbar als mit den Botia Macracanthus...da die Tiere laut http://www.aquanet.de/zierfischlexikon/ ... 444670.asp
nur 8-10 cm werden...
Mich interessiert nach wie vor speziell die Botia Morleti,in ihrem Verhalten und Erfahrungen von evt.Besitzern.

Gruß
 
Dr.Aqua schrieb:
Hi Datura! hast Du evt.Erfahrungen mit dem Fisch?

Nope, ich selebr hab bisher erfahrungen mit Guppys, Triopsen, Apfelschnecken, Blasenschnecken und Turmdeckelschnecken. Mehr hab ich selber noch nicht gehabt.
Mein Vater war zwar begeisterter Wagtailplaty-Züchter (hatte eine ganze Wand voll Becken) aber das ist si ungefähr 30 Jahre her. Ich selber bin erst seit kurzem zur Aquaristik gekommen. Bin derzeit dabei mir zusammen mit meinem Mann zwei Traumbecken (klein, aber mein = 72l und 25l) einzurichten...
 
Danke Dir Rudy.
Hast Du Erfahrungen mit Schmerlen?
Ich lese immer untersch.Meinungen..
Die einen sagen man sollte sie im Schwarm halten oder alle Schmerlen seien von Grund auf etwas aggressiv.

Gruß
 
A

Anonymous

Guest
Hi

vor Jahren hatte ich einen Trupp von Mausschmerlen .... 5 stk sie lebten in einen 240Liter Becken ...

Aktuell habe ich 3 Prachtschmerlen in meinen 648Liter-Becken ...

Schwarmhaltung ?? naja echte Schwarmfische sind das nicht ..es sind Soziale Gruppentiere ab 3stk


meine 3 Prachtschmerlen legen regelmässig Eier ..nur leider wird nix drauß alleine schon weil mein Raubfischbesatz nichts zulässt ...

gruß rudy
 
Wie haben sich denn Deine Mausschmerlen gg. andre Fische verhalten?
Und Deine Prachtschmerlen?Sind die friedlch?
Achja,wenn ich schon dabei bin...
wie erkennst Du welche von denen ein Weibchen ist,das int.mich brennend :)
Gruß
 
A

Anonymous

Guest
Hi

Geschlechtsunterschied ... naja am Eier/Laichansatz ...wenn sie anfangen richtig rund zuwerden ... und dann richtige treibjargten durchs Becken veranstallten das kann mehere Stunden so gehen ...und am nechsten morgen sind sie wieder schlang wie mein einer Bock auch ...

Friedlich ...sag mal so ... sie sind obwohl Aktuell 12 < 15cm groß bei mir mit die kleinsten Fische ...


auch die Mausschmerlen waren friedlich ... ok. veranstallten zB ganz schöne hektik was nicht allen anderen Fischen gefällt ...

gruß rudy
 
Oben