Hiho,
in mein Aquarium (nähere Infos) sind seit letztem Donnerstag nach langem Warten endlich 8 Botia striata eingezogen (Bild im Anhang). Es sind sehr schöne Tiere, die sich bislang nur etwas gourmethaft anstellen (vermutlich sind es ja Wildfänge): Tiefkühlfutter mögen sie, aber mit anderen Alternativen hatte ich bisher noch kein rechtes Glück.
Probiert habe ich:
- Haftfuttertabletten
- Granulathauptfutter
- Getrocknete Artemia
- Flockenfutter mit Spirulina
- sera vipachips
- Gurke
- Paprika (überbrüht)
Das einzige, was sie davon _möglicherweise_ fressen (man kann es nicht so genau sehen), ist das Granulatfutter, an den vipachips wurde minimal geknabbert und alles andere ging quasi zurück
Daher die Frage an alle Striata-Kenner: Wie sieht das bei Euch mit der Fütterung aus?
In meiner Gefriertruhe ist momentan vorhanden:
- Rote Mülas
- "Gefriermix" (aus allem möglichem)
- Artemia
Wir hatten früher schon einmal Botia striata gehabt, als ich noch ein Kind war; damals gab es bei der Ernäherung seltsamerweise keine Probleme. Soweit ich mich erinnern kann, haben wir für die Schmerlen damals hauptsächlich die Tetra-Tips-Tabletten gefüttert, deshalb hab ich schon überlegt, ob ich die einfach wieder ausprobieren soll
Liebe Grüße,
Jan
in mein Aquarium (nähere Infos) sind seit letztem Donnerstag nach langem Warten endlich 8 Botia striata eingezogen (Bild im Anhang). Es sind sehr schöne Tiere, die sich bislang nur etwas gourmethaft anstellen (vermutlich sind es ja Wildfänge): Tiefkühlfutter mögen sie, aber mit anderen Alternativen hatte ich bisher noch kein rechtes Glück.
Probiert habe ich:
- Haftfuttertabletten
- Granulathauptfutter
- Getrocknete Artemia
- Flockenfutter mit Spirulina
- sera vipachips
- Gurke
- Paprika (überbrüht)
Das einzige, was sie davon _möglicherweise_ fressen (man kann es nicht so genau sehen), ist das Granulatfutter, an den vipachips wurde minimal geknabbert und alles andere ging quasi zurück
Daher die Frage an alle Striata-Kenner: Wie sieht das bei Euch mit der Fütterung aus?
In meiner Gefriertruhe ist momentan vorhanden:
- Rote Mülas
- "Gefriermix" (aus allem möglichem)
- Artemia
Wir hatten früher schon einmal Botia striata gehabt, als ich noch ein Kind war; damals gab es bei der Ernäherung seltsamerweise keine Probleme. Soweit ich mich erinnern kann, haben wir für die Schmerlen damals hauptsächlich die Tetra-Tips-Tabletten gefüttert, deshalb hab ich schon überlegt, ob ich die einfach wieder ausprobieren soll
Liebe Grüße,
Jan