Hallo, ich habe vor mein Aq neu zu gestalten und steige von Kies auf Sand um. Bis jetzt habe ich einen Bodengrund von JBL genutzt und habe damit auch sehr gute Erfahrungen gemacht, meine Pflanzen sind wie bescheuert gewuchert. Nun bin ich am überlegen ob ich unter meinen Sandboden wieder eine Schicht Bodengrund legen soll oder nicht. Ich bin mir aber nicht sicher ob das optisch so toll aussieht wenn unter dem weißen Quarzsand noch eine braune Schicht Bodengrund ist.
Leider habe ich noch keine Erfahrungen mit Sand gemacht und kann deshalb nicht einschätzen ob die Pflanzen bei Sand auch ohne Bodengrund gut klar kommen oder kräftig gedüngt werden müssen damit sie gut wachsen.
Gibt es irgendwelche Vor- oder Nachteile bei Sand oder irgendwelche Dinge die zu beachten sind?
Ich habe vor ca. 10-15 neue Pflanzen einzusätzen, schaffen die das auch ohne Bodengrund gut anzugehen und woher nehmen sie dann die Nährstoffe wenn kein Bodengrund da ist?
Mein Händler meinte, dass Sandboden für Pflanzen Probleme bereiten kann, da sich der Sand so sehr verdichtet und sie dann möglicherweise anfangen zu faulen. Stimmt das?
Über eure Erfahrungen oder Tipps würde ich mich sehr freuen.
Gruß Tim
Leider habe ich noch keine Erfahrungen mit Sand gemacht und kann deshalb nicht einschätzen ob die Pflanzen bei Sand auch ohne Bodengrund gut klar kommen oder kräftig gedüngt werden müssen damit sie gut wachsen.
Gibt es irgendwelche Vor- oder Nachteile bei Sand oder irgendwelche Dinge die zu beachten sind?
Ich habe vor ca. 10-15 neue Pflanzen einzusätzen, schaffen die das auch ohne Bodengrund gut anzugehen und woher nehmen sie dann die Nährstoffe wenn kein Bodengrund da ist?
Mein Händler meinte, dass Sandboden für Pflanzen Probleme bereiten kann, da sich der Sand so sehr verdichtet und sie dann möglicherweise anfangen zu faulen. Stimmt das?
Über eure Erfahrungen oder Tipps würde ich mich sehr freuen.
Gruß Tim