Schönen guten Morgen zusammen,
Ich hoffe der Themenname scheint wenigstens etwas angebracht zu sein
Um direkt zur Sache zu kommen:
Einer meiner Blutsalmler (Hyphessobrycon eques) hat ein recht merkwürdiges Schwimmverhalten. Meist schwimmt er mit etwas Rücklage und wenn er nicht grad durchs Becken flitzt scheint er mehr oder weniger mit kleinen "Hüpf"bewegungen voran zu kommen, die mich mehr an ein Känguruh als an einen Fisch erinnern. Der ganze "Corpus" neigt sich quasi etwas nach hinten, sodass er auf der Afterflosse zu stehen scheint.
Kann das an der Schwimmblase liegen? Das die vielleicht einen "Defekt" hat, sodass er nicht ganz so stromlinienförmig dasteht wie seine Freunde?
Ich muss dazu sagen, wenn sie sich gegenseitig durchs Becken jagen, fällt nur dem guten Beobachter auf, dass er irgendwie "merkwürdig" aussieht.
Zusätzliche Infos:
Becken: 80cm, 126L
Besatz: 5 Leopardpanzerwelse, 1 Antennenwels, 2 Schmetterlingsbuntbarsche, 12 Blutsalmler
Pflanzen: Hinten dicht bepflanzt, vorne frei;viel Schwimmplatz
Wasserwerte (nur mit JBL 5 in 1 getestet):
No³ ca. 5-10
No² 0
GH ca. 7-8°d
KH ca. 6°d
pH ca7-7,5
Soweit. Hoffe ihr könnt mir helfen. Es ist nichts akutes, da es dem Kängu....sorry, Fisch sonst gut geht.
Lg,
Tobi
Ich hoffe der Themenname scheint wenigstens etwas angebracht zu sein
Um direkt zur Sache zu kommen:
Einer meiner Blutsalmler (Hyphessobrycon eques) hat ein recht merkwürdiges Schwimmverhalten. Meist schwimmt er mit etwas Rücklage und wenn er nicht grad durchs Becken flitzt scheint er mehr oder weniger mit kleinen "Hüpf"bewegungen voran zu kommen, die mich mehr an ein Känguruh als an einen Fisch erinnern. Der ganze "Corpus" neigt sich quasi etwas nach hinten, sodass er auf der Afterflosse zu stehen scheint.
Kann das an der Schwimmblase liegen? Das die vielleicht einen "Defekt" hat, sodass er nicht ganz so stromlinienförmig dasteht wie seine Freunde?
Ich muss dazu sagen, wenn sie sich gegenseitig durchs Becken jagen, fällt nur dem guten Beobachter auf, dass er irgendwie "merkwürdig" aussieht.
Zusätzliche Infos:
Becken: 80cm, 126L
Besatz: 5 Leopardpanzerwelse, 1 Antennenwels, 2 Schmetterlingsbuntbarsche, 12 Blutsalmler
Pflanzen: Hinten dicht bepflanzt, vorne frei;viel Schwimmplatz
Wasserwerte (nur mit JBL 5 in 1 getestet):
No³ ca. 5-10
No² 0
GH ca. 7-8°d
KH ca. 6°d
pH ca7-7,5
Soweit. Hoffe ihr könnt mir helfen. Es ist nichts akutes, da es dem Kängu....sorry, Fisch sonst gut geht.
Lg,
Tobi