Ich freue mich, dieses schöne Forum gefunden zu haben und stelle mich erstmal bei Euch vor, dann folgen natürlich (wozu schreibe ich sonst einen Beitrag ins Beginner-Forum? :wink: ) einige Fragen.
Aaalso, ich bin die Karo und blutiger Anfänger was die Aquaristik betrifft, ich habe zwar schon etliche Aquarien gesehen :lol: aber besessen habe ich leider noch keins, hat sich leider nie ergeben.
Auch hatte ich immer etwas Angst vor den Anschaffungskosten und Anfängerfehlern, aber nun habe ich Mut, besonders da ich bald zu einem Aquarium komme, und das umsonst.
Der Besitzer unserer Stammbar um die Ecke schenkt mir nämlich sein Eckaquarium :dance:
Er hatte 3 Aquarien in der Bar, nun hat er nur noch eins übrig, da er die Bar etwas umgestaltet hat und Veränderung wollte.
Ich habe das Eck-AQ immer bewundert, dort war nur ein dicker großer Fisch drin (fragt mich bitte nicht was für einer :roll: ) und 3-4 kleinere. Der Große hat einen immer beim Cocktail-Trinken beobachtet, echt süüüß.
Nunja, als es plötzlich weg war, habe ich danach gefragt, und er bot es mir an *freu*
So, ich werde es nun wahrscheinlich morgen abholen, ich weiß bisher nur, daß es eben dreieckig ist, vom Volumen ist es mind. 180l (ich schätze aber noch etwas mehr), und ich bekomme auch das Zubehör wie Leuchte,Filter usw. dazu, auch ist noch Kies da und wohl 1-2 Wurzeln und eine Höhle (werd ich morgen dann sehen....)
Seit Tagen google ich nun rum, was ich dort nun reinsetze, und vorgestern bin ich durch einige Zoofachgeschäfte "geschlichen" und habe mir die Fische in den Becken in Natura angeschaut - und ich habe mich auf den ersten Blick verliebt! Nicht in einen Fisch, sondern in einen blauen Floridakrebs
Nun habe ich bereits auch viel über diesen gelesen, die Meinungen gehen ja sehr auseinander (zwecks Pflanzen anknabbern, Vergesellschaftung usw...)
Da ich aber nicht nur diesen einen Krebs haben möchte (vielleicht sogar ein Pärchen?), wollte ich von euch wissen, mit welchen Fischen ich es probieren könnte oder welche Pflanzen sich bei euch bewährt haben.
Mir wären "bunte" Fische lieb, am liebsten so ca. 3 Arten in versch. Färbungen und viell. ein paar Garnelen oder Schnecken? Oder sogar 1-2 Frösche?
Welche Besatzung würdet ihr für optimal halten?
Rein optisch gefallen mir an Pflanzen Mooskugeln, burgunderrotes Papageienblatt, rote Ludwigie, arg. Wasserpest oder Pfeilkraut.
Sind diese gut für mich als Anfänger geeignet?
Welche Pflanzen würdet ihr mir denn noch empfehlen?
Einfahren und Co. darüber habe ich mich schon einigermassen gut informiert, werde das Becken auch seine Zeit einfahren lassen, nur ich würde halt gern schon vorher Ideen sammeln um noch mehr Vorfreude zu haben und vorallem möchte ich die Tiere artgerecht halten, aber natürlich auch was fürs Auge haben
Achja, letzte Frage die mir spontan einfällt:
Das AQ ist mit Unterschrank, es kommt in eine Wohnzimmerecke.
Muß ich was unter den Schrank packen (wir haben Laminat) und wenn ja was (und woher bekommen?)
LG und danke schonmal für zahlreiche Antworten, Ideen und Anregungen,
Karo
Aaalso, ich bin die Karo und blutiger Anfänger was die Aquaristik betrifft, ich habe zwar schon etliche Aquarien gesehen :lol: aber besessen habe ich leider noch keins, hat sich leider nie ergeben.
Auch hatte ich immer etwas Angst vor den Anschaffungskosten und Anfängerfehlern, aber nun habe ich Mut, besonders da ich bald zu einem Aquarium komme, und das umsonst.
Der Besitzer unserer Stammbar um die Ecke schenkt mir nämlich sein Eckaquarium :dance:
Er hatte 3 Aquarien in der Bar, nun hat er nur noch eins übrig, da er die Bar etwas umgestaltet hat und Veränderung wollte.
Ich habe das Eck-AQ immer bewundert, dort war nur ein dicker großer Fisch drin (fragt mich bitte nicht was für einer :roll: ) und 3-4 kleinere. Der Große hat einen immer beim Cocktail-Trinken beobachtet, echt süüüß.
Nunja, als es plötzlich weg war, habe ich danach gefragt, und er bot es mir an *freu*
So, ich werde es nun wahrscheinlich morgen abholen, ich weiß bisher nur, daß es eben dreieckig ist, vom Volumen ist es mind. 180l (ich schätze aber noch etwas mehr), und ich bekomme auch das Zubehör wie Leuchte,Filter usw. dazu, auch ist noch Kies da und wohl 1-2 Wurzeln und eine Höhle (werd ich morgen dann sehen....)
Seit Tagen google ich nun rum, was ich dort nun reinsetze, und vorgestern bin ich durch einige Zoofachgeschäfte "geschlichen" und habe mir die Fische in den Becken in Natura angeschaut - und ich habe mich auf den ersten Blick verliebt! Nicht in einen Fisch, sondern in einen blauen Floridakrebs
Nun habe ich bereits auch viel über diesen gelesen, die Meinungen gehen ja sehr auseinander (zwecks Pflanzen anknabbern, Vergesellschaftung usw...)
Da ich aber nicht nur diesen einen Krebs haben möchte (vielleicht sogar ein Pärchen?), wollte ich von euch wissen, mit welchen Fischen ich es probieren könnte oder welche Pflanzen sich bei euch bewährt haben.
Mir wären "bunte" Fische lieb, am liebsten so ca. 3 Arten in versch. Färbungen und viell. ein paar Garnelen oder Schnecken? Oder sogar 1-2 Frösche?
Welche Besatzung würdet ihr für optimal halten?
Rein optisch gefallen mir an Pflanzen Mooskugeln, burgunderrotes Papageienblatt, rote Ludwigie, arg. Wasserpest oder Pfeilkraut.
Sind diese gut für mich als Anfänger geeignet?
Welche Pflanzen würdet ihr mir denn noch empfehlen?
Einfahren und Co. darüber habe ich mich schon einigermassen gut informiert, werde das Becken auch seine Zeit einfahren lassen, nur ich würde halt gern schon vorher Ideen sammeln um noch mehr Vorfreude zu haben und vorallem möchte ich die Tiere artgerecht halten, aber natürlich auch was fürs Auge haben
Achja, letzte Frage die mir spontan einfällt:
Das AQ ist mit Unterschrank, es kommt in eine Wohnzimmerecke.
Muß ich was unter den Schrank packen (wir haben Laminat) und wenn ja was (und woher bekommen?)
LG und danke schonmal für zahlreiche Antworten, Ideen und Anregungen,
Karo