hallo,
seit einigen wochen hab ich oben genanntes problem, blätter werden zunehmend braun sterben ab und meine vallisnerien die ich sonst beinahe wöchentlich kürzen musste wachsen nur noch sehr langsam.
aquarium läuft ja bereits seit märz, gedüngt habe ich nur unregelmäßig mit planta min von tetra oder mit ferropol von jbl. einzige möglichkeit die ich für das mangelnde pflanzenwachstum verantwortlich machen kann ist das ich eine leuchstoffröhre ausgetauscht habe (allerdings die aquaglo, die flora glo ist noch die gleiche)
wasserwerte habe ich:
ph 7,0 (könnte auch 7,5 sein, die sera testskala is nich sehr genau)
kh 6°
gh 12°
no² 0,0
lt. dennerle co² tabelle ist der co² gehalt im wasser okay (dachte nämlich schon über ne bio co² anlage nach)
meint ihr es liegt tatsächlich an den röhren, gibt sich das mit der zeit oder kann ich irgendwie unterstützend eingreifen? (hätte noch jbl bodendüngekugeln, machen die sinn, bzw. bringen sie überhaupt etwas?)
danke schonmal
gruß
max
seit einigen wochen hab ich oben genanntes problem, blätter werden zunehmend braun sterben ab und meine vallisnerien die ich sonst beinahe wöchentlich kürzen musste wachsen nur noch sehr langsam.
aquarium läuft ja bereits seit märz, gedüngt habe ich nur unregelmäßig mit planta min von tetra oder mit ferropol von jbl. einzige möglichkeit die ich für das mangelnde pflanzenwachstum verantwortlich machen kann ist das ich eine leuchstoffröhre ausgetauscht habe (allerdings die aquaglo, die flora glo ist noch die gleiche)
wasserwerte habe ich:
ph 7,0 (könnte auch 7,5 sein, die sera testskala is nich sehr genau)
kh 6°
gh 12°
no² 0,0
lt. dennerle co² tabelle ist der co² gehalt im wasser okay (dachte nämlich schon über ne bio co² anlage nach)
meint ihr es liegt tatsächlich an den röhren, gibt sich das mit der zeit oder kann ich irgendwie unterstützend eingreifen? (hätte noch jbl bodendüngekugeln, machen die sinn, bzw. bringen sie überhaupt etwas?)
danke schonmal
gruß
max