matthias1985
Mitglied
Hallo an Alle, ich dachte ich probiere hier mal einen Thread zu erstellen. Ein Paar meiner Bitterlingsbarben haben teilweise weißen Kot so ca. 2 cm den sie ausscheiden.
Insgesamt habe ich jetzt 12 von den Barben im 240 Liter Becken.
Das Becken Läuft über 2 Wochen mit Besatz. Ich habe mit 7 Barben gestartet und habe nach 8 Tagen nochmal 5 dazu geholt.
der Ph Wert liegt bei 7,6, Gh 14, Kh11, Nitrit ist grade bei 0,025.
Wasserwechsel wurde vor 4 Tagen durchgeführt 60%
Ich füttere mit Flockenfutter Organix von Söll und ab und zu mit Colour Flakes vom selben Hersteller. Ab und zu gibt es Frostfutter und zwar weisse,rote schwarze Mückenlarven und Daphnien.
Die Fische fressen alle gut und haben optisch keine anderen Anzeichen. Schuppen, Augen ,Schwimmverhalten alles in Ordnung soweit ich das beurteilen kann, ausser eine Dame die macht manchmal etwas auf ruhig. Wie würdet ihr vorgehen? Ich habe kein Mikroskop und kenne auch niemanden der eins hat und noch kompetent ist auf dem Gebiet, möchte nicht auf Verdacht irgendwas ins Becken "schütten".
Liebe Grüße
Insgesamt habe ich jetzt 12 von den Barben im 240 Liter Becken.
Das Becken Läuft über 2 Wochen mit Besatz. Ich habe mit 7 Barben gestartet und habe nach 8 Tagen nochmal 5 dazu geholt.
der Ph Wert liegt bei 7,6, Gh 14, Kh11, Nitrit ist grade bei 0,025.
Wasserwechsel wurde vor 4 Tagen durchgeführt 60%
Ich füttere mit Flockenfutter Organix von Söll und ab und zu mit Colour Flakes vom selben Hersteller. Ab und zu gibt es Frostfutter und zwar weisse,rote schwarze Mückenlarven und Daphnien.
Die Fische fressen alle gut und haben optisch keine anderen Anzeichen. Schuppen, Augen ,Schwimmverhalten alles in Ordnung soweit ich das beurteilen kann, ausser eine Dame die macht manchmal etwas auf ruhig. Wie würdet ihr vorgehen? Ich habe kein Mikroskop und kenne auch niemanden der eins hat und noch kompetent ist auf dem Gebiet, möchte nicht auf Verdacht irgendwas ins Becken "schütten".
Liebe Grüße