Hallo
Das Becken läuft seit ca. 01.08.2006
Aquarium: 80*35*40 (L*T*H) in cm ^^
Bodengrunddünger + Kies (abgerundet - für Welse geeigtnet)
Filter: D****rle CO.C. 200 S inkl. Biotrop stabilisator
Heizung: Jäg** Heizstab
Boden Heizung seit 11.10.2006
(die Bodenheizung wird manuell bei zu hoher Temperatur
abgestellt - Stecker ziehen)
Beleuchtung: Denn**** Amazon Day
Denne**** Spezial Plant
Bis gestern ca. 12-14 Std. / Tag
Seit heute: 8 Std. / Tag - 13:00 - 21:00 Uhr
Wasserwerte:
NO3 = 0
NO2 = 0
GH = 2
KH = 2
pH = 6,5 - 7
PO4 = 0 - 0,25
Besatz:
12x Kardinalfisch (davon ca 4 Jungfische)
2x Fadenfisch (männchen + weibchen)
1x Schmetterlingsbuntbarsch
5x Silberstreifenpanzerwels - Corydoras agassizii
5x Armanogarnelen
8x BlackMolly Jungfisch
2x Punktierter Schilderwels o.ä.
Bepflanzung (Namen geraten mit Mer** Aquarienatlas):
Bacopa Monnieri
Rotala Rotundifolia
Sigattaria subulatia
Nuphar pumilia
Echinordorus Amazonicus
Limnobium Laevigatum
Vesicularia Dubyand
Schwertballt (Diese Angabe ist sicher - :roll: )
Echinodorus Cordifolius (dieser Name stimmt nicht aber die
Pflanze sieht ähnlich aus - kleiner
und dunkelgrüne Blätter)
Dekoratoinsmaterial:
2 Wurzeln (eine sehr Kleine und eine größere)
Futter:
1-2x tägl. Flockenfutter
gelegentlich ne Futtertablette für die Welse
Probleme:
Pflanzen und Filter sind mit Pinsel und/oder Grünalgen befallen
Silberstreifenpanzerwels - Corydoras agassizii sind sehr
scheu/verstecken sich meist (dies war nicht immer so). Fressen
außerdem nicht die Futtertablette.
Zwerfadenfisch Männchen tyrannisiert das Weibchen - Andere
Fische werden in Ruhe gelassen, wenn kein Nest gebaut wurde.
2 Fisch sind seltsamerweise gestorben, trotz guter
Wasserwerte: 1x Schmetterlingsbuntbarschmännchen und
1x Punktierter Schilderwels o.ä. Zitat des Fachhandels:"Das
kommt schon mal vor. Vielleicht ein Parasit oder so..."
Einige Kardinalfische schwimmen manchmal etwas
"merkwürdig", weisen allerdings kein typisches Krankheitsbild
auf (Ich erkenne keines). Sie schwimmen sozusagen nicht
lebendig rum, sondern kauern auf der Stelle. Dies ist allerdings
nur manchmal so. Die betroffenen Fische fressen auch ihr
Futter.
Viele Posthornschnecken. -> Bisher mit abgekochtem Salatblatt
bekämpft
LG
BB
Das Becken läuft seit ca. 01.08.2006
Aquarium: 80*35*40 (L*T*H) in cm ^^
Bodengrunddünger + Kies (abgerundet - für Welse geeigtnet)
Filter: D****rle CO.C. 200 S inkl. Biotrop stabilisator
Heizung: Jäg** Heizstab
Boden Heizung seit 11.10.2006
(die Bodenheizung wird manuell bei zu hoher Temperatur
abgestellt - Stecker ziehen)
Beleuchtung: Denn**** Amazon Day
Denne**** Spezial Plant
Bis gestern ca. 12-14 Std. / Tag
Seit heute: 8 Std. / Tag - 13:00 - 21:00 Uhr
Wasserwerte:
NO3 = 0
NO2 = 0
GH = 2
KH = 2
pH = 6,5 - 7
PO4 = 0 - 0,25
Besatz:
12x Kardinalfisch (davon ca 4 Jungfische)
2x Fadenfisch (männchen + weibchen)
1x Schmetterlingsbuntbarsch
5x Silberstreifenpanzerwels - Corydoras agassizii
5x Armanogarnelen
8x BlackMolly Jungfisch
2x Punktierter Schilderwels o.ä.
Bepflanzung (Namen geraten mit Mer** Aquarienatlas):
Bacopa Monnieri
Rotala Rotundifolia
Sigattaria subulatia
Nuphar pumilia
Echinordorus Amazonicus
Limnobium Laevigatum
Vesicularia Dubyand
Schwertballt (Diese Angabe ist sicher - :roll: )
Echinodorus Cordifolius (dieser Name stimmt nicht aber die
Pflanze sieht ähnlich aus - kleiner
und dunkelgrüne Blätter)
Dekoratoinsmaterial:
2 Wurzeln (eine sehr Kleine und eine größere)
Futter:
1-2x tägl. Flockenfutter
gelegentlich ne Futtertablette für die Welse
Probleme:
Pflanzen und Filter sind mit Pinsel und/oder Grünalgen befallen
Silberstreifenpanzerwels - Corydoras agassizii sind sehr
scheu/verstecken sich meist (dies war nicht immer so). Fressen
außerdem nicht die Futtertablette.
Zwerfadenfisch Männchen tyrannisiert das Weibchen - Andere
Fische werden in Ruhe gelassen, wenn kein Nest gebaut wurde.
2 Fisch sind seltsamerweise gestorben, trotz guter
Wasserwerte: 1x Schmetterlingsbuntbarschmännchen und
1x Punktierter Schilderwels o.ä. Zitat des Fachhandels:"Das
kommt schon mal vor. Vielleicht ein Parasit oder so..."
Einige Kardinalfische schwimmen manchmal etwas
"merkwürdig", weisen allerdings kein typisches Krankheitsbild
auf (Ich erkenne keines). Sie schwimmen sozusagen nicht
lebendig rum, sondern kauern auf der Stelle. Dies ist allerdings
nur manchmal so. Die betroffenen Fische fressen auch ihr
Futter.
Viele Posthornschnecken. -> Bisher mit abgekochtem Salatblatt
bekämpft
LG
BB