Bio CO2 der Marke Eigenbau :)

Hi Leute,

ich hatte mir vor langer Zeit eine CO2 Anlage für mein 54 Liter Becken gebastelt. Aus einer 0,75 L Flasche. Jetzt hab ich allerdings eine 112 L Aquarium und brauch eine stärkere CO2 Anlage. Deshalb hab ich mir ein 5 L Kanister (aus Plastik) gekauft. Den möcht ich jetzt am Wochenende zusammen basteln. Meine Frage ist.

Wieviel Wasser / Hefe / Zucker empfehlt ihr mir da rein zu tun?
Soll ich die kleine Flasche dazwischenschalten?
Müsste ich dann Nachts das CO2 in die Raumluft abgeben?
 


Ich lasse es, wie tagsüber, ins AQ !
Der pH sinkt über nacht nur um 0,1 ...

Ih nehme mal an, auch das wird von Becken zu Becken verschieden sein.
Einfach mal kontrollieren, ob sich das Wasser über nacht zu stark mit
CO2 anreichert.
Bei mir ist es nicht der Fall... :)
 
hi,

ich habe ebenfalls einen 5 literkanister für bio co2 ...

und verwende 7ml trockenhefe und 1-2 gorsse tassen zucker.

ich habe als einwaschgerät etwas mit einer pet-flasche und einer pumpe gebastelt, was nahezu zu 100% das co2 auflöst.

die "einwaschpumpe" wird bei mir ph-wert abhängig gesteuert ... hat aber nachst noch nie abgeschalten. bei meinem kh von 4,5 sinkt der ph-wert nachts ebenfalls etwa um 0,1°

http://www.sndarkeye.de/html/__dunger___co2.html

hier eine steuerung:
http://www.sndarkeye.de/html/steuerung.html
 


Oben