Hallo!
Bin seit einer Woche stolze Besitzerin eines 54 Liter Aquariums!
Ich möchte gerne ein fast reines Welsbecken einrichten. Vielleicht könnt ihr mir ein bisschen helfen, weil ich mich mit Welsen nicht so gut auskenne. Hatte schon einmal 2 Jahre lang ein Aquarium, auch mit Zuchterfolgen, aber nur mit Zierfischen. Darunter hatte ich auch nur zwei Antennenwelse.
Also, damit ich euch mal einen Einblick geben kann, was den Besatz des Aquariums angeht liste ich die Welse einmal auf, die ich im Moment im Becken habe:
1 Rückenschwimmender Kongowels
1 Liniendornwels
1 Punktierter Kammdornwels (der kann knurren und vibrieren..)
1 Antennenwels
Dann noch:
1 Bratpfannenwels
und
2 Zwergkrallenfrösche
Vielleicht könnt ihr mir auch sagen, ob das schon zu viele Fische für das Becken sind , oder ob ich noch ein paar hinzusetzen kann. Könnt ihr mir auch Tipps zur Zucht geben? Zb mit den Antennenwelsen, oder Dornwelsen?
Ich interessiere mich auch für den Hexenwels. Den würde ich auch gerne hinzusetzen. Also jetzt sieht mein Becken noch recht lehr aus.
Zudem hatte ich nebenbei noch 4 Goldfische schwimmen, aber die habe ich wieder rausgesetzt, weil die den anderen das Futter weggefressen haben und so viel dreck gemacht hatten.
Ist die Zusammenstellung so denn ok? Was meint ihr dazu??
Würde mich sehr über eure Tipps un Informationen bzw. Antworten freuen.
mfg
Sunny *gg*
Bin seit einer Woche stolze Besitzerin eines 54 Liter Aquariums!
Ich möchte gerne ein fast reines Welsbecken einrichten. Vielleicht könnt ihr mir ein bisschen helfen, weil ich mich mit Welsen nicht so gut auskenne. Hatte schon einmal 2 Jahre lang ein Aquarium, auch mit Zuchterfolgen, aber nur mit Zierfischen. Darunter hatte ich auch nur zwei Antennenwelse.
Also, damit ich euch mal einen Einblick geben kann, was den Besatz des Aquariums angeht liste ich die Welse einmal auf, die ich im Moment im Becken habe:
1 Rückenschwimmender Kongowels
1 Liniendornwels
1 Punktierter Kammdornwels (der kann knurren und vibrieren..)
1 Antennenwels
Dann noch:
1 Bratpfannenwels
und
2 Zwergkrallenfrösche
Vielleicht könnt ihr mir auch sagen, ob das schon zu viele Fische für das Becken sind , oder ob ich noch ein paar hinzusetzen kann. Könnt ihr mir auch Tipps zur Zucht geben? Zb mit den Antennenwelsen, oder Dornwelsen?
Ich interessiere mich auch für den Hexenwels. Den würde ich auch gerne hinzusetzen. Also jetzt sieht mein Becken noch recht lehr aus.
Zudem hatte ich nebenbei noch 4 Goldfische schwimmen, aber die habe ich wieder rausgesetzt, weil die den anderen das Futter weggefressen haben und so viel dreck gemacht hatten.
Ist die Zusammenstellung so denn ok? Was meint ihr dazu??
Würde mich sehr über eure Tipps un Informationen bzw. Antworten freuen.
mfg
Sunny *gg*