Hallo
Ich bin Heike, 27 und
wie ihr an dem Titel seht, bin ich neu in Aquaristik.
Habe letztes Jahr im Sommer ein dreimonatiges Praktikum machen müssen, zum Glück
vom A-Amt aus. Unter anderem war ich mehrere Wochen in einem Zoofachgeschäft. Was mir sehr gefiehl.
War unter anderem viel in der Aquaristik Abteilung eingesetzt und irgendwie hat mich der Aquaristik Virus erwischt.
Finde es absolut faszinierend. Weiss aber auch das es auch anspruchsvoll ist.
Möchte mich nun hier informieren bevor wir richtig loslegen. Möchte nicht einfach so loslegen...
Jetzt wo wir umgezogen und in unserer neuen Wohnung sind können wir uns endlich ein Aquarium zulegen, da wir genug Platz haben.
Belese mich fleissig im Netzt und informiere mich. Möchte so wenig Fehler wie möglich machen.
Die Fische sollen sich wohl fühlen und es soll ihnen gut gehen.
Also mittlerweile weiss ich das ein größeres Becken besser ist als ein kleines. Hab eins ergattern können (gebraucht aber top in ordnung ) ein ein 100x40x40 Becken (160l) mit Eheim Aussenfilter und vielem anderem Zubehör.
Am Montag holen wir es ab.
Wenn ich es hier habe werde ich nochmal alles Zubehör auflisten. Möchte wirklich alles wichtige zusammen haben.
Vielleicht könnt ihr mir dann helfen *liebguck*?.
Habe mich letztens schon in Zoohandlungen wegen dem Besatz informiert. Da sagte man mir "man kann alle Fische zusammen halten" muss mir nur aussuchen welche ich möchte. Da kam ich ins grübeln weiss das es nicht so ist. Wollte mich daher hier informieren habe hier auch schon ein wenig gelesen.
Guppys mag ich gerne, es gibt so viele tolle Farbschläge und Formen bei den Prachtguppys. Davon möchte ich auf jedem Fall welche.
http://www.guppy-aktuell.com (darf ich den hier posten ?)
Was würdet Ihr mir für den Besatz noch emfehlen ? Wieviel Fische als Besatz maximal ?
Und wieviel Pflanzen emfehlt ihr für so ein Becken ? Es gibt ja Literatur und da sind auch Skizzen drinne für die Bepflanzung, denke aber mal hier sind viele Leute mit Erfahrung und ihr habt evtl. bessere Tips.
Und was für Pflanzen sind emfehlenswert.
Gibt es besonderen Kies oder Bodengrund den Ihr Empfehlt und wieviel oder wie wenig Deko. ?
Weiss natürlich das die Einlaufzeit ein paar Wochen betragen kann, bzw. sollte, damit alle srichtig funktioniert. Aber das ist okay. Was lange währt wird gut und wie gesagt den Tieren soll es gut gehen.
Ich weiss es sind viele Fragen, möchte aber wie gesagt so wenig wie möglich falsch machen ( feheler werden sicher trotzdem passieren, denn keiner ist perfekt ) man kann ja das Risiko von Fehlern minimieren indem man sich richtig informiert.
Eure Heike
Ach ja freue mich auch über netten Kontakt zu anderen Aquarianern
Ich bin Heike, 27 und
wie ihr an dem Titel seht, bin ich neu in Aquaristik.
Habe letztes Jahr im Sommer ein dreimonatiges Praktikum machen müssen, zum Glück
War unter anderem viel in der Aquaristik Abteilung eingesetzt und irgendwie hat mich der Aquaristik Virus erwischt.
Finde es absolut faszinierend. Weiss aber auch das es auch anspruchsvoll ist.
Möchte mich nun hier informieren bevor wir richtig loslegen. Möchte nicht einfach so loslegen...
Jetzt wo wir umgezogen und in unserer neuen Wohnung sind können wir uns endlich ein Aquarium zulegen, da wir genug Platz haben.
Belese mich fleissig im Netzt und informiere mich. Möchte so wenig Fehler wie möglich machen.
Die Fische sollen sich wohl fühlen und es soll ihnen gut gehen.
Also mittlerweile weiss ich das ein größeres Becken besser ist als ein kleines. Hab eins ergattern können (gebraucht aber top in ordnung ) ein ein 100x40x40 Becken (160l) mit Eheim Aussenfilter und vielem anderem Zubehör.
Am Montag holen wir es ab.
Wenn ich es hier habe werde ich nochmal alles Zubehör auflisten. Möchte wirklich alles wichtige zusammen haben.
Vielleicht könnt ihr mir dann helfen *liebguck*?.
Habe mich letztens schon in Zoohandlungen wegen dem Besatz informiert. Da sagte man mir "man kann alle Fische zusammen halten" muss mir nur aussuchen welche ich möchte. Da kam ich ins grübeln weiss das es nicht so ist. Wollte mich daher hier informieren habe hier auch schon ein wenig gelesen.
Guppys mag ich gerne, es gibt so viele tolle Farbschläge und Formen bei den Prachtguppys. Davon möchte ich auf jedem Fall welche.
http://www.guppy-aktuell.com (darf ich den hier posten ?)
Was würdet Ihr mir für den Besatz noch emfehlen ? Wieviel Fische als Besatz maximal ?
Und wieviel Pflanzen emfehlt ihr für so ein Becken ? Es gibt ja Literatur und da sind auch Skizzen drinne für die Bepflanzung, denke aber mal hier sind viele Leute mit Erfahrung und ihr habt evtl. bessere Tips.
Und was für Pflanzen sind emfehlenswert.
Gibt es besonderen Kies oder Bodengrund den Ihr Empfehlt und wieviel oder wie wenig Deko. ?
Weiss natürlich das die Einlaufzeit ein paar Wochen betragen kann, bzw. sollte, damit alle srichtig funktioniert. Aber das ist okay. Was lange währt wird gut und wie gesagt den Tieren soll es gut gehen.
Ich weiss es sind viele Fragen, möchte aber wie gesagt so wenig wie möglich falsch machen ( feheler werden sicher trotzdem passieren, denn keiner ist perfekt ) man kann ja das Risiko von Fehlern minimieren indem man sich richtig informiert.
Eure Heike
Ach ja freue mich auch über netten Kontakt zu anderen Aquarianern