Betta splendens auf 12l, 18l, 20l ...30l?

Hallihallo

Da ich mich auch mal ein bisschen ausführlicher über die Betta splendens informiert habe bin ich auf solch verschiedene Info zur Beckengröße ,sodass ich doch hier gerne nochmal fragen wollte, welche Größe für einen Betta splendens (1 Männchen) gut geeignet ist?

ab 12l, 18l, 20l, ...30l etc.? Man liest da ja so unheimlich viele verschiedenen Informationen.

hoffe ihr könnt mir helfen
lG Leentje

PS: Habe in einem Kampffischforum gelesen, dass da die meißten auf 12l gehalten werden ..., aber das sind ja auch oft Züchter
 


hei nochmals

wow danke für die schnellen Antworten :)

Gruß, Leentje (...die weiß dass es nicht nur ein 80cm Südamerikabecken werden wird)

EDIT: hmm schon wieder verschiedene Meinungen :D
 
hei nochmal

ok also hätte ich auf besser die Formulierung achten müssen!?

also sind 25l gut und 12l reichen? Und was heißt dann "ich würde ... gönnen" ?

Würde ihn aber doch sehr gerne alleine halten, wenn es dem Guten nichts ausmacht. Und so wie ich gelesen habe macht es ihm nichts aus und es wird doch geraten ihn alleine zu halten.

ach ist das alles verwirrend :D

Bin ich nun ein schlechter Mensch wenn ich ihn auf 18l halte und zwar alleine?

lieben gruß, Leentje
 
Süßwasserperle schrieb:
Bin ich nun ein schlechter Mensch wenn ich ihn auf 18l halte und zwar alleine?

Von anderen Leuten hier wurde schon oft geschrieben, dass man KaFis solo halten soll, da sie sich wohl in der freien Natur auch nur zu Paarungszwecken mit dem anderen Geschlecht treffen. Wie gesagt, das habe ich bisher hier immer gelesen, wenn Fragen bezüglich KaFis kamen.

mfg
danny
 


choize schrieb:
Süßwasserperle schrieb:
Bin ich nun ein schlechter Mensch wenn ich ihn auf 18l halte und zwar alleine?

Von anderen Leuten hier wurde schon oft geschrieben, dass man KaFis solo halten soll, da sie sich wohl in der freien Natur auch nur zu Paarungszwecken mit dem anderen Geschlecht treffen. Wie gesagt, das habe ich bisher hier immer gelesen, wenn Fragen bezüglich KaFis kamen.

mfg
danny

hey

ja klar das wusste ich ja auch schon. Das war eigentlich nur mal auf die Formulierungsfrage bezogen.
Ich werde auf jeden Fall ein(!) männlichen Betta splendens holen und den auch solo halten, ging ja eigentlich nur um die Größe des Beckens, aber ich habe so das Gefühl da muss man auch ein bisschen selbst entscheiden (ob man nun auf 12l oder größer hält), weil ich wirklich viele verschiedene Sachen gelesen habe.

Gruß, Leentje
 
Hi!

Meiner Meinung nach ist immer wichtiger als die genaue Größe des Beckens seine Einrichtung. Wenn du das richtig zukrauten lässt machen 10l mehr oder weniger nicht mehr so viel aus.

Liebe Grüße,
Katja
 
Hi,

also ich kann Frank (FKS) nur zustimmen mit 40x25x25cm bist du auf der besseren seite.

Du wirst ja, denke ich mal , das Becken ordentlich bepflanzen das das männchen auch mal rupfen kann ohne gleich das ganze becken auseinanderzunehmen, da wirst du diese größe schon für brauchen.

Ich persönlich habe früher mal mein Betta splendens männchen auch in dieser größe gehalten und dem konnte es gar nicht besser gehen und ich finde es gut das du keine weibchen mit einsetzen willst da dies wirklich nur zu stress führt und das will denke ich mal keiner.


Gruß
Mephaath
 
Hey,

ich würde für Betta splendes 12 oder 18l nehmen, die gut "zuwuchern" lassen, sodass er viele Pflanzen um sich hat, ich glaub, dann ist es ihm egal obs 18 oder 25l groß ist, wie oben schon von einem Vorposter erwähnt.

Louis
 
Hi

Klasse! Danke dass ihr mir alle nochmal geantwortet habt :)
Ich werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten, was es für ein Becken wird.

und zu Mephaath: Ja also mir war es eigentlich von vorne herein klar, dass ich nur ein Männchen haben möchte. Habe das mit dem Stress schon vorher gelesen und Nachwuchs möchte ich schließlich auch nicht.

lieben Gruß, Leentje
 
Z-Jörg schrieb:
Süßwasserperle schrieb:
EDIT: hmm schon wieder verschiedene Meinungen :D
Hi Leentje,
wenn 12 l reichen heisst das doch nicht dass 25l nicht besser sind, ich würde ihm noch 2 Weibchen u. 60 l gönnen.


Hallo , ja und genau das ist der Klassiker unter den Fehlern !!!! Den Betta splendens in der Hochzuchtform hält man keineswegs als Trio /Harem . Diese Zusammenstellung ist nicht optimal .

Zum TE : In der Regel sagt man Longfins wie z.b HM , CT etc . lassen sich am besten ab 12L halten . Die Shortfins wie PK, HMPK etc. dagegen ab 18L da sie etwas schwimmfreudiger sind und dem splendens in der Wildform doch etwas näher kommen . Nun ist es aber so , das der betta ein Charakterfisch ist und es somit "Steher" und "Schwimmer " gibt . Zur optimalsten Haltung ist es wichtig zu beobachten und gegebenenfalls die Beckengröße anzupassen . Ich habe je nach Schwimmeigenschaften meine Tiere in 12-20L Becken sitzen .
 

Z-Jörg

Mitglied
bettacorner schrieb:
Hallo , ja und genau das ist der Klassiker unter den Fehlern !!!! Den Betta splendens in der Hochzuchtform hält man keineswegs als Trio /Harem . Diese Zusammenstellung ist nicht optimal .
OK,
man lernt nie aus. :oops:
 
FKS schrieb:
Hi,
bettacorner schrieb:
Longfins wie z.b HM , CT etc . lassen sich am besten ab 12L halten
was bedeutet"am besten ab"? So groß wie nötig, so klein wie möglich? Nicht eher "man kann..., aber sollte..."?


Hallo Frank , am besten heißt das es meiner Meinung nach nicht unter 12l sein sollte . Wenn du dir die Tiere in den USA oder in Thailand anschaust , sitzen die in 1,5 Whiskey Pullen und das sind keine heranwachsenden Böcke sondern dies dient besonders in Thailand zur Dauerhaltung . Der Ami steht weiterhin besonders auf große "Monsterflossen " welche ja Gottseidank in Deutschland nun zurückgehen und man wieder auf mehr Schwimmfreudigkeit hin züchtet .

Wenn man es genau nimmt kann man einen Betta in 1Liter halten ( Dauerhaltung ) dies ist aber selbst in meinen Augen mehr schlecht als recht . Somit ist eben meiner Meinung nach eine Aussage "am besten ab 12l " am zutreffensten .
 
Ohh vielen Dank nochmal für die Tipps. Naja ich werde ja erstmal schauen, was für ein Flossler es wird und wenn ich das weiß kann ich das mit dem Becken auch gut anpassen denke ich.

:)

lieben Gruß, Leentje
 


Oben